138615_pushberichten-waar-na-te-lezen

Homey 29. Aug. 2025

Einleitung

Push-Benachrichtigungen sind ein wichtiges Feature in Smart-Home-Systemen, da sie Nutzer über verschiedene Ereignisse und Statusänderungen informieren. In diesem Artikel wird das Problem behandelt, dass Push-Benachrichtigungen in der Homey-App auf Android-Smartphones nicht dauerhaft gespeichert werden und somit nach dem Schließen der Benachrichtigung nicht mehr zugänglich sind. Es werden Lösungen und alternative Methoden zur Protokollierung von Benachrichtigungen vorgestellt.

Problem

Nutzer von Homey berichten, dass sie Push-Benachrichtigungen auf ihrem Android-Smartphone erhalten, diese jedoch nicht dauerhaft gespeichert werden. Wenn die Benachrichtigung versehentlich geschlossen wird, ist sie nicht mehr einsehbar. Dies führt zu Verwirrung und dem Gefühl, dass wichtige Informationen verloren gehen.

Lösung

Es gibt mehrere Ansätze, um Push-Benachrichtigungen zu protokollieren und dauerhaft zugänglich zu machen:

  1. Tagebuchnotizen: Nutzer können eine Zeitliniennotiz in der Homey-App erstellen, um wichtige Ereignisse festzuhalten. Beachte jedoch, dass auch hier eine Begrenzung an den zuletzt angezeigten Meldungen besteht.
  2. Simple (Sys) Log App: Diese App ermöglicht es, Benachrichtigungen zu protokollieren und eine umfassendere Historie zu führen. Dies ist besonders nützlich, wenn eine vollständige Nachverfolgung der Ereignisse erforderlich ist.
  3. Google Sheets Integration: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Benachrichtigungen in Google Sheets zu loggen. Dies bietet eine einfache Möglichkeit, die Daten in einem Excel-ähnlichen Format zu speichern. Beachte jedoch, dass diese Lösung von einer funktionierenden Internetverbindung abhängt.

Vergleich der vorgeschlagenen Geräte

Gerät Protokoll Homey Home Assistant Besonderheiten
Simple (Sys) Log HTTP, Webhooks Ja Ja Protokollierung von Benachrichtigungen
Google Sheets HTTP, Webhooks Ja Ja Speicherung in Tabellenform, Internet erforderlich

Schritte

  1. Tagebuchnotiz erstellen: Öffne die Homey-App und navigiere zur Zeitlinie. Erstelle eine neue Notiz für wichtige Ereignisse.
  2. Simple (Sys) Log App installieren: Gehe zum Homey-App-Store, suche nach der Simple (Sys) Log App und installiere sie. Konfiguriere die App, um Benachrichtigungen zu protokollieren.
  3. Google Sheets Integration einrichten: Nutze die Webhook-Funktionalität, um Benachrichtigungen an ein Google Sheet zu senden. Stelle sicher, dass die Internetverbindung stabil ist.

Hintergrundwissen

Push-Benachrichtigungen sind temporäre Mitteilungen, die auf Smartphones angezeigt werden, um Nutzer über Ereignisse in ihrem Smart-Home-System zu informieren. Die Homey-App bietet eine einfache Möglichkeit, diese Benachrichtigungen zu empfangen, jedoch ist die Speicherung und Nachverfolgbarkeit der Benachrichtigungen begrenzt. Die Nutzung von Protokollierungs-Apps kann helfen, diese Einschränkungen zu überwinden.

Hinweise & Best Practices

  • Überprüfe regelmäßig die Einstellungen für Push-Benachrichtigungen in der Homey-App, um sicherzustellen, dass alle relevanten Ereignisse erfasst werden.
  • Nutze die Protokollierungsoptionen, um eine Historie wichtiger Ereignisse zu führen, insbesondere wenn du komplexe Automatisierungen testest.
  • Achte darauf, dass deine Internetverbindung stabil ist, wenn du Google Sheets für die Protokollierung verwendest.

Geräteübersicht

  • Simple (Sys) Log: Protokollierung von Benachrichtigungen, Unterstützung für HTTP/Webhooks.
  • Google Sheets: Speicherung von Benachrichtigungen in Tabellenform, erfordert Internetverbindung.

Empfohlene Geräte (Amazon)

Hinweis: Bei Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.