Abonnierte Kalender in iCloud werden nicht in Home Assistant übernommen (Caldav)

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Integration von Kalendern in Smart-Home-Systeme wie Home Assistant (HA) ermöglicht eine automatisierte Steuerung basierend auf Kalendereinträgen. Dies ist besonders nützlich für die Planung von Ereignissen oder die Automatisierung von Abläufen im Haushalt. Ein häufiges Problem ist die Einbindung von abonnierten Kalendern, insbesondere wenn diese aus externen Quellen stammen.

Problem
Ein Nutzer hat Schwierigkeiten, abonnierten Kalender aus der Apple iCloud in Home Assistant zu integrieren. Während die Kalender auf Apple-Geräten und in iCloud selbst korrekt angezeigt werden, erscheinen sie nicht in Home Assistant. Der Verdacht besteht, dass die Problematik mit der Art der Einträge in diesen Kalendern zusammenhängt, insbesondere wenn sie über mehrere Tage verteilt sind.

Lösung
Um abonnierten Kalendern in Home Assistant die Sichtbarkeit zu verleihen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass diese Kalender als öffentlich markiert sind. Home Assistant benötigt Zugriff auf die Kalenderdaten, und dies kann nur gewährleistet werden, wenn die Kalender entsprechend konfiguriert sind.

Schritte zur Umsetzung

  1. Kalender öffentlich machen: Überprüfe in der iCloud, ob die abonnierten Kalender als öffentlich markiert sind. Dies kann in den Einstellungen des jeweiligen Kalenders erfolgen.
  2. YAML-Konfiguration anpassen: Stelle sicher, dass die YAML-Konfiguration in Home Assistant korrekt ist und alle relevanten Kalender aufgeführt sind.
  3. Home Assistant neu starten: Nach der Anpassung der Einstellungen in iCloud und der YAML-Datei sollte Home Assistant neu gestartet werden, um die Änderungen zu übernehmen.

Hintergrundwissen
Caldav ist ein Protokoll zur Verwaltung von Kalenderdaten, das es ermöglicht, Kalender von verschiedenen Anbietern zu integrieren. Bei der Verwendung von Caldav in Home Assistant ist es wichtig, dass die Kalender, die integriert werden sollen, die richtigen Berechtigungen haben. Öffentlich zugängliche Kalender können von Home Assistant abgerufen werden, während private Kalender möglicherweise zusätzliche Authentifizierung benötigen.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`platform: caldav`Definiert die Verwendung des Caldav-Protokolls zur Kalenderintegration.
`url`Die URL des Caldav-Servers (z.B. iCloud).
`username`Der Benutzername für den Zugriff auf den Caldav-Server.
`password`Das Passwort für den Zugriff auf den Caldav-Server.
`calendars`Eine Liste der Kalender, die in Home Assistant integriert werden sollen.
`custom_calendars`Definiert spezielle Einträge, die auf bestimmten Suchbegriffen basieren.

Hinweise & Best Practices
- Öffentliche Kalender: Stelle sicher, dass alle abonnierten Kalender öffentlich sind, um sie in Home Assistant sichtbar zu machen.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig die Einstellungen deiner Kalender in iCloud, insbesondere nach Änderungen oder Updates.
- Backup der Konfiguration: Sichere deine YAML-Konfiguration, bevor du Änderungen vornimmst, um im Falle von Problemen schnell zurückkehren zu können.
- Alternative Integrationen: Falls die Integration weiterhin Probleme bereitet, könnte die Verwendung von anderen Kalenderdiensten oder Integrationen in Betracht gezogen werden, die möglicherweise besser mit Home Assistant kompatibel sind.