Aktuelle Home Assistant Version ermitteln

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die regelmäßige Aktualisierung von Software ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität eines Smart-Home-Systems. Home Assistant ist eine beliebte Plattform zur Automatisierung von Smart-Home-Geräten, und es ist wichtig, stets die neueste Version zu verwenden, um von neuen Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.

Problem
Ein Benutzer hat festgestellt, dass seine Home Assistant-Installation auf Version 25.5.3 bleibt und keine neueren Versionen angezeigt werden, obwohl das aktuelle Datum der 11. Juni ist. Dies wirft die Frage auf, ob es ein Problem mit dem System gibt oder ob die Version tatsächlich aktuell ist.

Lösung
Um die aktuelle Version von Home Assistant zu ermitteln, gibt es mehrere Ansätze. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Home Assistant regelmäßig Updates veröffentlicht, die neue Funktionen und Fehlerbehebungen enthalten. Wenn die Version nicht aktualisiert wird, kann dies an verschiedenen Faktoren liegen, wie z.B. an den Update-Einstellungen oder an einem Problem mit der Installation.

Um die neueste Version zu überprüfen und gegebenenfalls ein Update durchzuführen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

Schritte zur Umsetzung
1. Zugriff auf die Benutzeroberfläche: Melde dich bei deiner Home Assistant-Oberfläche an.
2. Überprüfen der aktuellen Version: Gehe zu „Einstellungen“ > „System“ > „Info“. Hier siehst du die aktuell installierte Version.
3. Update durchführen: Wenn eine neue Version verfügbar ist, wird dies hier angezeigt. Klicke auf „Update“, um die neueste Version zu installieren.
4. Manuelles Update (optional): Wenn das Update nicht automatisch angezeigt wird, kannst du ein manuelles Update über die Kommandozeile durchführen. Verbinde dich per SSH mit deinem NUC und führe den folgenden Befehl aus:

   ha core update

Hintergrundwissen
Home Assistant wird regelmäßig aktualisiert, und die Versionierung folgt einem bestimmten Schema. Die Hauptversion wird durch die ersten Ziffern dargestellt, gefolgt von der Nebenversion und dem Patch-Level. Ein Beispiel für eine Version wäre 2023.5.3, wobei 2023 das Jahr, 5 den Monat und 3 die Patch-Version darstellt.

Typische Fehler, die bei der Aktualisierung auftreten können, sind:
- Fehlende Internetverbindung
- Falsche Update-Einstellungen in der Konfiguration
- Probleme mit der Hardware oder dem Betriebssystem

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`ha core update`Befehl zum Aktualisieren des Home Assistant Core über die Kommandozeile.
`ha info`Zeigt Informationen über die aktuelle Installation, einschließlich der Version.
Automatische UpdatesHome Assistant kann so konfiguriert werden, dass Updates automatisch installiert werden.

Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass du regelmäßig nach Updates suchst, um Sicherheitslücken zu schließen.
- Erstelle vor einem Update ein Backup deiner Konfiguration, um im Falle eines Problems zurückkehren zu können.
- Überprüfe die Release-Notes der neuen Version, um über Änderungen und neue Funktionen informiert zu sein.
- Achte darauf, dass dein NUC und das Betriebssystem auf dem neuesten Stand sind, um Komplikationen bei der Aktualisierung zu vermeiden.