Alarmsteuerung mit Home Assistant: Automatisierung und Benachrichtigung

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Alarmsteuerung in einem Smart-Home-System ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit. Mit der richtigen Automatisierung kannst du sicherstellen, dass du sofort über potenzielle Einbrüche informiert wirst. In diesem Artikel wird erläutert, wie du eine einfache Alarmsteuerung mit Home Assistant einrichtest und wie du die Benachrichtigungen anpassen kannst, um den auslösenden Kontakt anzuzeigen.

Problem
Ein Benutzer hat eine Alarmsteuerung in Home Assistant implementiert, die bei einem Auslösen eines Türkontakts einen Alarm auslöst. Allerdings möchte er die Benachrichtigung so anpassen, dass der spezifische Kontakt, der den Alarm ausgelöst hat, in der Nachricht angezeigt wird. Der Benutzer hat Schwierigkeiten mit der Verwendung von Templates in Home Assistant, um den "friendly_name" des auslösenden Kontakts in die Benachrichtigung einzufügen.

Lösung
Um den "friendly_name" des auslösenden Kontakts in der Benachrichtigung anzuzeigen, kannst du die Template-Syntax von Home Assistant verwenden. Der Trigger, der den Alarm auslöst, enthält Informationen über das spezifische Entity, das den Alarm ausgelöst hat. Mit der richtigen Template-Notation kannst du auf diese Informationen zugreifen.

Hier ist der angepasste Code für die Automatisierung:

alias: Alarm - Auslöser
description: löst Alarm aus, wenn der Riegelkontakt ZU, und der Alarmstatus auf EIN ist
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.wz_terasse
      - binary_sensor.kueche
      - binary_sensor.arbeitsz_fenster
      - binary_sensor.og_loggia
    from: "off"
    to: "on"
conditions:
  - condition: state
    entity_id: input_boolean.status_alarm
    state: "on"
actions:
  - action: script.benachrichtigung_pushover
    metadata: {}
    data:
      prio: 1
      titel: Einbruchsalarm!!
      nachricht: "Es wurde einer der Türkontakte ausgelöst: {{ state_attr(trigger.entity_id, 'friendly_name') }}"
      sound: persistent
mode: single

In diesem Code wird der "friendly_name" des auslösenden Kontakts in die Benachrichtigung eingefügt. Dies geschieht durch die Verwendung des Templates {{ state_attr(trigger.entity_id, 'friendly_name') }}, das den Namen des spezifischen Sensors abruft.

Schritte zur Umsetzung
1. Öffne die Automatisierungseinstellungen in Home Assistant.
2. Füge den oben genannten YAML-Code in die Automatisierung ein oder passe deine bestehende Automatisierung entsprechend an.
3. Teste die Automatisierung, indem du einen der Türkontakte auslöst und überprüfe, ob die Benachrichtigung den richtigen "friendly_name" anzeigt.

Hintergrundwissen
Templates in Home Assistant ermöglichen es dir, dynamische Inhalte in Automatisierungen und Skripten zu verwenden. Sie basieren auf Jinja2, einer leistungsstarken Template-Engine für Python. Die Verwendung von Templates kann anfangs komplex erscheinen, bietet jedoch eine enorme Flexibilität bei der Anpassung von Benachrichtigungen und Automatisierungen.

Typische Fehler bei der Verwendung von Templates sind:
- Falsche Syntax: Achte darauf, dass du die korrekten Jinja2-Syntaxregeln befolgst.
- Ungültige Entity-IDs: Stelle sicher, dass die verwendeten Entity-IDs korrekt sind und existieren.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`trigger.entity_id`Gibt die Entity-ID des auslösenden Kontakts zurück.
`state_attr(entity_id, attribute)`Ruft den Wert eines bestimmten Attributs einer Entity ab.
`friendly_name`Ein benutzerfreundlicher Name für die Entity, der in der Benutzeroberfläche angezeigt wird.

Hinweise & Best Practices
- Teste deine Automatisierungen gründlich, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktionieren.
- Nutze die Home Assistant-Dokumentation, um mehr über Templates und deren Anwendung zu erfahren.
- Halte deine Automatisierungen organisiert und dokumentiere Änderungen, um die Wartung zu erleichtern.
- Überlege, ob du zusätzliche Benachrichtigungswege (z.B. E-Mail, SMS) integrieren möchtest, um die Alarmbenachrichtigung zu diversifizieren.