Anzahl von Geräten in einer Integration als Sensor erstellen
Einleitung
In der Welt des Smart Homes ist es oft wichtig, den Überblick über die Anzahl der integrierten Geräte zu behalten. Dies kann helfen, die Systemleistung zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Geräte ordnungsgemäß funktionieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Du die Anzahl der Geräte in einer bestimmten Integration als Sensor oder Entität in Deinem Smart Home System darstellen kannst.
Problem
Ein Benutzer möchte die Anzahl der Geräte, die in einer bestimmten Integration (z.B. Shelly) vorhanden sind, als Sensor oder Entität anzeigen. Dies ist besonders nützlich, um eine schnelle Übersicht über die Anzahl der aktiven Geräte zu erhalten.
Lösung
Um die Anzahl der Geräte in einer Integration zu ermitteln, kann ein Template-Sensor verwendet werden. Dieser Sensor nutzt die Funktion integration_entities
, um die Geräte zu zählen. Hier ist das Template, das Du verwenden kannst:
{{ integration_entities('shelly') | map('device_id') | unique | list | count }}
Mit diesem Template wird die Anzahl der einzigartigen Geräte-IDs in der Shelly-Integration ermittelt. Um diesen Wert als Sensor darzustellen, kannst Du den folgenden YAML-Code verwenden:
template:
- sensor:
- name: "Shelly Geräteanzahl"
state: "{{ integration_entities('shelly') | map('device_id') | unique | list | count }}"
unit_of_measurement: "Geräte"
Dieser Sensor zeigt die Anzahl der Shelly-Geräte in Deinem Smart Home System an und aktualisiert sich automatisch, wenn sich die Anzahl der Geräte ändert.
Schritte zur Umsetzung
1. Öffne die Konfigurationsdatei Deines Smart Home Systems (z.B. configuration.yaml
).
2. Füge den oben genannten YAML-Code für den Sensor in den entsprechenden Abschnitt ein.
3. Speichere die Datei und starte das System neu, um die Änderungen zu übernehmen.
4. Überprüfe die Benutzeroberfläche, um sicherzustellen, dass der neue Sensor "Shelly Geräteanzahl" korrekt angezeigt wird.
Hintergrundwissen
Die Funktion integration_entities
ist eine nützliche Methode, um alle Entitäten einer bestimmten Integration abzurufen. Durch die Verwendung von map('device_id')
werden die Geräte-IDs extrahiert, und unique
stellt sicher, dass nur unterschiedliche IDs gezählt werden. Die Verwendung von list
und count
ermöglicht es, die Anzahl der einzigartigen Geräte zu ermitteln.
Typische Fehler, die auftreten können, sind:
- Falsche Schreibweise des Integrationsnamens (z.B. "shelly" muss exakt so geschrieben werden).
- Fehlende Berechtigungen oder nicht korrekt konfigurierte Integrationen, die dazu führen, dass keine Geräte gefunden werden.
Zusätzliche Infos
Funktion | Erklärung |
---|---|
`integration_entities('shelly')` | Gibt eine Liste aller Entitäten der Shelly-Integration zurück. |
`map('device_id')` | Extrahiert die Geräte-IDs aus der Liste der Entitäten. |
`unique` | Filtert die Liste, sodass nur einzigartige Geräte-IDs übrig bleiben. |
`list` | Wandelt die gefilterte Liste in eine Liste um. |
`count` | Zählt die Anzahl der Elemente in der Liste. |
Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass die Integration korrekt konfiguriert ist und alle Geräte ordnungsgemäß verbunden sind.
- Überprüfe regelmäßig die Sensorwerte, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und keine Geräte fehlen.
- Nutze die Möglichkeit, weitere Sensoren für andere Integrationen zu erstellen, um einen umfassenden Überblick über Dein Smart Home zu erhalten.