Anzeige der aktuell laufenden Musik im Smart Home
Einleitung
Die Integration von Smart-Home-Geräten in die eigene Umgebung ermöglicht eine Vielzahl von Automatisierungen und Anpassungen. Eine häufige Anforderung ist die Anzeige der aktuell abgespielten Musik auf einem Media-Player, wie beispielsweise einem Echo Dot. Dieser Artikel beschreibt, wie Du die aktuelle Musikwiedergabe visuell darstellen kannst, um eine ansprechende Benutzeroberfläche zu schaffen.
Problem
Die Frage, die häufig auftritt, ist, wie man den aktuellen Status eines Media-Players, wie den Echo Dot, in einer benutzerdefinierten Karte innerhalb eines Smart-Home-Dashboards anzeigen kann. Insbesondere wird nach einer Möglichkeit gesucht, den Hintergrund der Karte dynamisch zu ändern, abhängig davon, ob Musik abgespielt wird oder nicht.
Lösung
Die Lösung besteht darin, eine benutzerdefinierte Karte zu erstellen, die den Status des Media-Players abruft und entsprechend anpasst. Hierbei wird CSS verwendet, um den Hintergrund der Karte zu gestalten und den Status visuell darzustellen. Der folgende Code zeigt, wie dies umgesetzt werden kann:
type: custom:vertical-stack-in-card
card_mod:
style: |
ha-card {
position: relative;
overflow: hidden;
box-shadow: rgba(0, 0, 0, 0.4) 0px 2px 4px, rgba(0, 0, 0, 0.3) 0px 7px
13px -3px, rgba(0, 0, 0, 0.2) 0px -3px 0px inset !important;
border: none;
}
ha-card::before {
content: '';
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
right: 0;
bottom: 0;
background: url({{ state_attr('media_player.echo_dot_wohnzimmer', 'entity_picture') }}) no-repeat center center;
background-size: cover;
filter: blur(30px);
z-index: 0;
opacity: {% if is_state('media_player.echo_dot_wohnzimmer', 'playing') or is_state('media_player.echo_dot_wohnzimmer', 'paused') %} 1 {% else %} 0 {% endif %};
transition: opacity 0.3s ease;
}
In diesem Code wird der Hintergrund der Karte mit dem Bild des aktuell abgespielten Titels versehen. Der Filter filter: blur(30px);
sorgt dafür, dass der Hintergrund unscharf dargestellt wird, was die Lesbarkeit der Vordergrundelemente verbessert.
Schritte zur Umsetzung
1. Füge die benutzerdefinierte Karte in Deine Home Assistant-Konfiguration ein.
2. Stelle sicher, dass die Entität media_player.echo_dot_wohnzimmer
korrekt konfiguriert ist und die entsprechenden Attribute bereitstellt.
3. Teste die Karte, indem Du Musik abspielst und die verschiedenen Zustände (spielen, pausieren, idle, standby) überprüfst.
Hintergrundwissen
Die Verwendung von CSS in Home Assistant ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Benutzeroberflächen. Die card_mod
-Integration erlaubt es, das Aussehen von Karten dynamisch zu ändern, basierend auf dem Status von Entitäten. Typische Fehler können auftreten, wenn die Entität nicht korrekt benannt ist oder wenn die Attribute nicht verfügbar sind.
Zusätzliche Infos
Funktion | Erklärung |
---|---|
`state_attr` | Ruft ein Attribut einer Entität ab, in diesem Fall das Bild des Media-Players. |
`is_state` | Überprüft den aktuellen Zustand einer Entität, um die Sichtbarkeit von Elementen zu steuern. |
`filter: blur(30px);` | Wendet einen Unschärfeeffekt auf den Hintergrund an, um die Lesbarkeit zu erhöhen. |
Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass die Entität media_player.echo_dot_wohnzimmer
in Home Assistant korrekt konfiguriert ist.
- Teste die Karte in verschiedenen Zuständen, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen korrekt funktionieren.
- Berücksichtige die Ladezeiten von Bildern, um eine flüssige Benutzererfahrung zu gewährleisten.
- Experimentiere mit verschiedenen CSS-Stilen, um das Design weiter anzupassen und zu optimieren.