Apollo MTR-1 und MSR-2 - Integration in Smart-Home-Systeme

Homey 29. Aug. 2025

Apollo MTR-1 und MSR-2 - Integration in Smart-Home-Systeme

Einleitung

Die Integration von Präsenzmeldern in Smart-Home-Systeme ist ein wichtiger Schritt zur Automatisierung und Verbesserung der Energieeffizienz. In diesem Artikel wird die Möglichkeit untersucht, die Apollo Präsenzmelder MTR-1 und MSR-2 in das Homey Pro System zu integrieren. Zudem werden die Unterschiede zwischen Homey Pro und Home Assistant (HA) beleuchtet.

Problem

Die Nutzer suchen nach einer Möglichkeit, die Apollo Präsenzmelder in das Homey Pro System zu integrieren. Aktuell gibt es eine offizielle Apollo Automation App, die sich in der Testphase befindet. Es besteht Unsicherheit über die Programmierbarkeit der Sensitivität der Geräte und deren vollständige Integration in die Homey Umgebung.

Lösung

Die Apollo Automation App wird bald veröffentlicht und ermöglicht die Integration der Apollo Präsenzmelder in das Homey Pro System. Nutzer können die Testversion der App ausprobieren, sollten jedoch mit möglichen Bugs rechnen. Für die Programmierung der Sensitivität der Geräte sind derzeit keine spezifischen Informationen verfügbar, jedoch wird erwartet, dass dies in zukünftigen Updates möglich sein könnte.

Vergleich der vorgeschlagenen Geräte

Gerät Protokoll Homey Home Assistant Besonderheiten
Apollo MTR-1 Wi-Fi Ja In Planung Präsenzmelder mit einstellbarer Sensitivität
Apollo MSR-2 Wi-Fi Ja In Planung Präsenzmelder mit einstellbarer Sensitivität

Schritte zur Integration

  1. Testversion der Apollo Automation App herunterladen: Besuche die offizielle Website oder die Homey App und lade die Testversion herunter.
  2. Geräte anschließen: Stelle sicher, dass die Apollo MTR-1 und MSR-2 korrekt mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
  3. App installieren: Installiere die Apollo Automation App auf deinem Homey Pro.
  4. Geräte hinzufügen: Füge die Apollo Präsenzmelder über die App zu deinem Homey Pro System hinzu.
  5. Sensitivität einstellen: Überprüfe die App auf Optionen zur Anpassung der Sensitivität der Präsenzmelder.

Hintergrundwissen

Die Apollo Präsenzmelder sind darauf ausgelegt, die Anwesenheit von Personen in einem Raum zu erkennen und entsprechende Automatisierungen auszulösen. Die Integration in Smart-Home-Systeme wie Homey Pro ermöglicht eine nahtlose Steuerung und Überwachung. Homey Pro bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung von Smart-Home-Geräten, während Home Assistant eine offene Plattform mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten darstellt.

Hinweise & Best Practices

  • Regelmäßige Updates: Halte die Apollo Automation App und die Firmware der Präsenzmelder auf dem neuesten Stand, um von neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
  • Testphase beachten: Da sich die App in der Testphase befindet, sei auf mögliche Bugs vorbereitet und gib Feedback an die Entwickler.
  • Dokumentation nutzen: Nutze die Apollo Wiki für Anleitungen und Informationen zur optimalen Nutzung der Geräte.

Geräteübersicht

  • Apollo MTR-1: Präsenzmelder mit Wi-Fi-Anbindung
  • Apollo MSR-2: Präsenzmelder mit Wi-Fi-Anbindung

Die Integration der Apollo Präsenzmelder in das Homey Pro System ist ein vielversprechender Schritt zur Verbesserung der Smart-Home-Funktionalität. Die offizielle App steht kurz vor der Veröffentlichung, was die Nutzung dieser Geräte erleichtern wird.


Empfohlene Geräte (Amazon)

Hinweis: Bei Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.