Ausgegebene Texte im Home Assistant anpassen

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Anpassung von Textausgaben in Home Assistant ist eine häufige Anforderung, um die Benutzeroberfläche an persönliche Vorlieben oder spezifische Anwendungsfälle anzupassen. In diesem Artikel wird erläutert, wie du die Ausgabe eines Regensensors so ändern kannst, dass anstelle von "Nass" die Bezeichnung "Regen" angezeigt wird.

Problem
Ein Benutzer betreibt einen Homematic Regensensor, der im Home Assistant Dashboard die Werte „Trocken“ und „Nass“ ausgibt. Der Benutzer möchte die Ausgabe für den Zustand „Nass“ in „Regen“ ändern, um eine klarere und präzisere Darstellung zu erhalten. Es ist unklar, welches Werkzeug oder welche Methode dafür verwendet werden sollte.

Lösung
Um die Ausgabe des Regensensors anzupassen, kannst du die card_mod-Funktion in Home Assistant verwenden. Diese ermöglicht es dir, CSS-Styles und benutzerdefinierte Inhalte für die Anzeige zu definieren. Im folgenden Code wird der Zustand des Sensors überprüft, und je nach Zustand wird der entsprechende Text ("Regen" oder "Trocken") angezeigt.

Hier ist der angepasste Code:

type: entity
state_color: false
grid_options:
  columns: 6
  rows: 2
name: Regen # Dies bleibt der Titel der Karte
entity: binary_sensor.hm_sen_rd_o_qeq0808454_ch1

card_mod:
  style: |
    :host {
     {% if is_state('binary_sensor.hm_sen_rd_o_qeq0808454_ch1', 'on') %}
      --card-mod-icon:  mdi:weather-pouring;
      --card-mod-icon-color: #039dfc;
     {% else %}
      --card-mod-icon: mdi:weather-cloudy;
      --card-mod-icon-color: #f2f2f2;
     {% endif %}
    }
    .name {
       font-size: 20px !important;
       margin-top: 0px; 
    }
    .value { 
       font-size: 35px !important;
       margin-left: 0px !important; 
       visibility: hidden;
       position: relative;
       display: inline-block; 
    }
    .value::before { 
       content: ""; 
       visibility: visible; 
       position: absolute; 
       top: 0;
       left: 0;
       right: 0;
       bottom: 0;
       display: flex; 
       justify-content: center;
       align-items: center;
       line-height: 1;
    }
    {% if is_state('binary_sensor.hm_sen_rd_o_qeq0808454_ch1', 'on') %}
    .value::before {
      content: "Regen";
    }
    {% else %}
      .value::before {
        content: "Trocken";
      }
    {% endif %}
    .icon {
       --mdc-icon-size: 40px;
       margin-top: 25px;
       margin-right: -10px;
    }

Schritte zur Umsetzung
1. Öffne die Konfigurationsdatei deiner Home Assistant Benutzeroberfläche.
2. Füge den oben angegebenen YAML-Code in die entsprechende Karte ein.
3. Speichere die Änderungen und lade die Benutzeroberfläche neu, um die Anpassungen zu sehen.

Hintergrundwissen
Die card_mod-Funktion in Home Assistant ermöglicht es, CSS-Stile und benutzerdefinierte Inhalte für Karten zu definieren. Mit der Verwendung von Jinja2-Templates kannst du dynamische Inhalte basierend auf dem Zustand von Entitäten anzeigen. In diesem Fall wird der Zustand des Regensensors überprüft, und je nach Zustand wird der Text entsprechend angepasst.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`is_state`Überprüft den Zustand einer Entität (z.B. ob der Sensor "on" oder "off" ist).
`content`Definiert den Text, der angezeigt wird, basierend auf dem Zustand des Sensors.
`visibility`Steuert die Sichtbarkeit von Elementen in der Benutzeroberfläche.

Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass du die korrekte Entitäts-ID für deinen Regensensor verwendest.
- Teste die Änderungen in einer sicheren Umgebung, bevor du sie in einer produktiven Umgebung anwendest.
- Halte deine Home Assistant-Installation und alle verwendeten Add-ons auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.