Auswahl des geeigneten Zwischensteckers für Smart-Home-Anwendungen

Einleitung
Die Auswahl des richtigen Zwischensteckers für Smart-Home-Anwendungen kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn spezifische Anforderungen an Größe, Leistung, Verbindung und Integration bestehen. In diesem Artikel werden verschiedene Zwischenstecker vorgestellt, die den Anforderungen an Kompaktheit, maximaler Leistung von 16A, Verbindung über Zigbee, Thread oder WiFi, sowie einer guten Integration in Smart-Home-Systeme gerecht werden.
Problem
Die Suche nach einem geeigneten Zwischenstecker gestaltet sich oft schwierig, da viele Modelle entweder in der Größe nicht passen, die erforderliche Leistung nicht unterstützen oder nicht gut in bestehende Smart-Home-Systeme integriert werden können. Nutzer benötigen eine Lösung, die sowohl kompakt ist als auch eine zuverlässige Verbindung und Strommessung bietet.
Lösung
Die Empfehlung für die Auswahl eines Zwischensteckers fällt auf Produkte von Shelly, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und einfache Integration in Smart-Home-Systeme auszeichnen. Insbesondere der Shelly 1 PM und der Shelly Plug bieten die benötigten Eigenschaften und sind für den Einsatz in Doppelsteckdosen geeignet.
Vergleich der vorgeschlagenen Geräte
Gerät | Protokoll | Homey | Home Assistant | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
AVM Fritz!Dect 200 | DECT | Ja | Ja | Zuverlässig, max. 10A, klobig |
Meross MSS110 | WiFi | Nein | Ja | Kompakt, max. 10A |
Meross MSS310 | WiFi/Matter | Nein | Ja | Kompakt, max. 16A |
Osram Lightify Wall Plug | Zigbee | Ja | Ja | Klobig, max. 16A |
Aqara Smart Plug | Zigbee | Ja | Ja | Klobig, max. 10A, Strommessung |
Eve Energy Smart Plug | Thread | Nein | Ja | Zuverlässig, max. 11A, Strommessung |
Innr SP120 | Zigbee | Ja | Ja | Sehr klein, max. 10A |
Shelly 1 PM | WiFi | Ja | Ja | Max. 16A, hinter Steckdose installierbar |
Shelly Plug | WiFi | Ja | Ja | Klobig, max. 16A |
Shelly Plus Plug S | WiFi | Ja | Ja | Neuere Version, max. 16A |
Schritte zur Auswahl des richtigen Gerätes
- Bedarfsermittlung: Bestimme die benötigte Leistung (max. 16A) und die gewünschten Funktionen (Strommessung, Integration).
- Raumverhältnisse prüfen: Überprüfe die Größe der vorhandenen Steckdosen und den Platz für den Zwischenstecker.
- Geräte vergleichen: Nutze die Vergleichstabelle, um die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abzuwägen.
- Integration testen: Stelle sicher, dass das gewählte Gerät mit deinem Smart-Home-System (z.B. Homey oder Home Assistant) kompatibel ist.
- Kaufentscheidung treffen: Wähle das Gerät, das am besten zu deinen Anforderungen passt.
Hintergrundwissen
Die Auswahl eines Zwischensteckers sollte nicht nur auf der Funktionalität basieren, sondern auch auf der Kompatibilität mit bestehenden Smart-Home-Systemen. Shelly-Geräte sind bekannt für ihre einfache Integration und Zuverlässigkeit, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Nutzer macht.
Hinweise & Best Practices
- Achte darauf, dass der Zwischenstecker die maximale Leistung für deine Geräte unterstützt.
- Prüfe die Abmessungen des Steckers, um sicherzustellen, dass er in die vorhandenen Steckdosen passt.
- Berücksichtige die zukünftige Erweiterbarkeit deines Smart-Home-Systems, um eine langfristige Nutzung zu gewährleisten.
- Halte Firmware-Updates im Auge, um die Sicherheit und Funktionalität der Geräte zu gewährleisten.
Geräteübersicht
- AVM Fritz!Dect 200: Zuverlässig, max. 10A, DECT, klobig.
- Meross MSS110: Kompakt, max. 10A, WiFi, nicht in Homey.
- Osram Lightify Wall Plug: Klobig, max. 16A, Zigbee.
- Aqara Smart Plug: Klobig, max. 10A, Zigbee, Strommessung.
- Eve Energy Smart Plug: Zuverlässig, max. 11A, Thread, Strommessung.
- Innr SP120: Sehr klein, max. 10A, Zigbee.
- Shelly 1 PM: Max. 16A, WiFi, hinter Steckdose installierbar.
- Shelly Plug: Klobig, max. 16A, WiFi.
- Shelly Plus Plug S: Neuere Version, max. 16A, WiFi.
Empfohlene Geräte (Amazon)
Hinweis: Bei Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.