Automatisierung der Klimaanlage: Abstellen um 0 Uhr

Home Assistant 2. Sep. 2025

Automatisierung der Klimaanlage: Abstellen um 0 Uhr

Einleitung
Die Automatisierung von Klimaanlagen in Smart-Home-Systemen ermöglicht eine effiziente Nutzung und Energieeinsparung. Insbesondere das zeitgesteuerte Abstellen von Geräten kann den Komfort erhöhen und die Betriebskosten senken. In diesem Artikel wird erläutert, wie eine Klimaanlage um Mitternacht automatisch abgeschaltet werden kann, wenn sie im Kühlmodus betrieben wird.

Problem
Ein Benutzer hat Schwierigkeiten, eine Automatisierung in Home Assistant (HA) zu erstellen, die seine Klimaanlage um 0 Uhr abstellt. Obwohl die Klimaanlage manuell über die MelCloud-App gesteuert werden kann, funktioniert die Automatisierung nicht wie gewünscht. Die Klimaanlage wird nicht automatisch um Mitternacht abgeschaltet, obwohl die Bedingungen für den Kühlmodus korrekt definiert sind.

Lösung
Die ursprüngliche Automatisierung des Benutzers hatte eine komplexe Struktur mit mehreren Bedingungen, die alle erfüllt sein mussten, damit die Klimaanlage abgeschaltet wird. Um die Automatisierung zu vereinfachen und sicherzustellen, dass sie funktioniert, sollte die Bedingung so angepasst werden, dass sie nur eine der möglichen Bedingungen benötigt, um die Aktion auszulösen.

Hier ist die angepasste Automatisierung:

yaml alias: "Klima: aus kühlen aus 0:00 Uhr" description: "" mode: single triggers: - at: "00:00:00" trigger: time conditions: - condition: or conditions: - condition: device device_id: 79d3c81fececb460406d85ce531b22c3 domain: climate entity_id: abede22e2056fdd975d2cb6ab702034f type: is_hvac_mode hvac_mode: cool - condition: device device_id: b31cc8c4f910294c00e51e23d2872b7f domain: climate entity_id: e39d0e0b4fe712a033166828f6a03518 type: is_hvac_mode hvac_mode: cool - condition: device device_id: 77cbf27f4d759471fb88ef9f54c15766 domain: climate entity_id: 253cec339bef07c72a1a2d44ef036b3e type: is_hvac_mode hvac_mode: cool - condition: device device_id: b0072ae45b42e78ca77ee5ef7d7b9c03 domain: climate entity_id: fe8a7f7a88ff883b1ee1f7d605628582 type: is_hvac_mode hvac_mode: cool actions: - device_id: 79d3c81fececb460406d85ce531b22c3 domain: climate entity_id: abede22e2056fdd975d2cb6ab702034f type: set_hvac_mode hvac_mode: "off" - delay: seconds: 5 - device_id: b31cc8c4f910294c00e51e23d2872b7f domain: climate entity_id: e39d0e0b4fe712a033166828f6a03518 type: set_hvac_mode hvac_mode: "off" - delay: seconds: 5 - device_id: 77cbf27f4d759471fb88ef9f54c15766 domain: climate entity_id: 253cec339bef07c72a1a2d44ef036b3e type: set_hvac_mode hvac_mode: "off" - delay: seconds: 5 - device_id: b0072ae45b42e78ca77ee5ef7d7b9c03 domain: climate entity_id: fe8a7f7a88ff883b1ee1f7d605628582 type: set_hvac_mode hvac_mode: "off"txt
Schritte zur Umsetzung
1. Öffne die Konfigurationsoberfläche von Home Assistant.
2. Navigiere zu den Automatisierungen und erstelle eine neue Automatisierung.
3. Füge den oben genannten YAML-Code in das Automatisierungsfeld ein.
4. Speichere die Automatisierung und teste sie, indem du die Zeit auf 0 Uhr setzt oder wartest, bis es Mitternacht wird.

Hintergrundwissen
In Home Assistant können Automatisierungen durch Trigger, Bedingungen und Aktionen definiert werden. Ein Trigger ist ein Ereignis, das die Automatisierung auslöst, während Bedingungen sicherstellen, dass die Aktion nur unter bestimmten Umständen ausgeführt wird. In diesem Fall wird die Automatisierung durch die Zeit um 0 Uhr ausgelöst, und die Bedingungen prüfen, ob die Klimaanlagen im Kühlmodus sind.

Typische Fehler können auftreten, wenn:
- Die Bedingungen zu restriktiv sind und nicht erfüllt werden.
- Die Geräte-ID oder die Entity-IDs falsch eingegeben werden.
- Die Automatisierung nicht aktiviert ist.

Zusätzliche Infos

Funktion Erklärung
trigger Definiert das Ereignis, das die Automatisierung auslöst.
condition Legt fest, unter welchen Bedingungen die Aktion ausgeführt wird.
action Bestimmt, welche Aktionen ausgeführt werden, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
delay Fügt eine Verzögerung zwischen den Aktionen hinzu.

Hinweise & Best Practices
- Überprüfe regelmäßig die Logs von Home Assistant, um sicherzustellen, dass die Automatisierung wie gewünscht funktioniert.
- Teste die Automatisierung in einer kontrollierten Umgebung, bevor du sie in der Praxis anwendest.
- Halte die Automatisierungen so einfach wie möglich, um die Fehlersuche zu erleichtern.
- Berücksichtige alternative Automatisierungsansätze, wie z.B. die Verwendung von Zeitplänen oder Szenen, um die Flexibilität zu erhöhen.