Darstellung von Leistung, Blindleistung und Scheinleistung in einem Diagramm

Knowledgebase 5. Sep. 2025

Darstellung von Leistung, Blindleistung und Scheinleistung in einem Diagramm

Einleitung
Die Visualisierung von Leistungswerten ist in der modernen Smart-Home-Technologie von großer Bedeutung. Insbesondere die Darstellung von Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung in einem einzigen Diagramm kann helfen, den Energieverbrauch effizienter zu überwachen und zu analysieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie diese Werte in einem Diagramm zusammengefasst werden können.

Problem
Ein Benutzer möchte die Leistungswerte (Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung) von einem Zähler abrufen und diese in einer Verlaufsansicht darstellen. Das Ziel ist es, alle drei Werte in einem einzigen Diagramm anzuzeigen, anstatt sie in separaten Diagrammen darzustellen. Der Benutzer sucht nach einer Lösung, die es ermöglicht, diese Werte sinnvoll zu visualisieren, ohne sie als "normale" Leistung zu klassifizieren.

Lösung
Um die drei Leistungsarten in einem Diagramm darzustellen, kann die mini-graph-card verwendet werden, die eine benutzerfreundliche Möglichkeit bietet, verschiedene Sensorwerte in einem einzigen Diagramm zu visualisieren. Hierbei werden die Sensoren für Wirkleistung, Scheinleistung und Blindleistung als separate Entitäten hinzugefügt.

Ein Beispiel für die Konfiguration der mini-graph-card sieht wie folgt aus:

type: custom:mini-graph-card
name: Leistung
icon: mdi:server
entities:
  - entity: sensor.wirkleistung
    name: Wirkleistung
  - entity: sensor.scheinleistung
    name: Scheinleistung
  - entity: sensor.blindleistung
    name: Blindleistung

Diese Konfiguration ermöglicht es, die drei Leistungsarten in einem Diagramm darzustellen, wobei jede Linie eine andere Art von Leistung repräsentiert.

Alternativ können auch leistungsfähigere Diagramm-Tools wie Plotly oder Apex Charts verwendet werden, die erweiterte Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bieten.

Schritte zur Umsetzung
1. Stelle sicher, dass die Sensoren für Wirkleistung, Scheinleistung und Blindleistung korrekt in deinem System konfiguriert sind. 2. Installiere die mini-graph-card, falls diese noch nicht vorhanden ist. 3. Füge die oben genannte YAML-Konfiguration in deine Dashboard-Konfiguration ein. 4. Speichere die Änderungen und lade das Dashboard neu, um das Diagramm anzuzeigen.

Hintergrundwissen
- Wirkleistung (P): Dies ist die tatsächlich genutzte Leistung, gemessen in Watt (W). Sie ist für die Arbeit verantwortlich, die von elektrischen Geräten verrichtet wird. - Blindleistung (Q): Diese Leistung, gemessen in Volt-Ampere-Reaktiv (VAR), wird in Wechselstromsystemen benötigt, um das Magnetfeld zu erzeugen, das für den Betrieb von Motoren und Transformatoren erforderlich ist. - Scheinleistung (S): Diese ist die Kombination aus Wirkleistung und Blindleistung, gemessen in Volt-Ampere (VA). Sie gibt an, wie viel Leistung insgesamt in einem System vorhanden ist.

Typische Fehler können auftreten, wenn die Sensoren nicht korrekt konfiguriert sind oder wenn die Daten nicht in der richtigen Einheit abgerufen werden.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`type`Definiert den Typ der Karte, hier `custom:mini-graph-card`.
`name`Der Name, der im Dashboard angezeigt wird.
`icon`Das Symbol, das neben dem Namen angezeigt wird.
`entities`Eine Liste von Entitäten, die im Diagramm dargestellt werden sollen.
`entity`Der spezifische Sensor, dessen Daten angezeigt werden.
`name` (in `entities`)Der Name, der für die jeweilige Entität im Diagramm angezeigt wird.

Hinweise & Best Practices
- Achte darauf, dass alle Sensoren korrekt konfiguriert sind und die richtigen Daten liefern. - Überlege, ob du zusätzliche Anpassungen an der Darstellung vornehmen möchtest, um die Lesbarkeit zu verbessern. - Teste verschiedene Diagramm-Tools, um das für deine Bedürfnisse am besten geeignete zu finden. - Halte die Firmware und Software deiner Smart-Home-Geräte auf dem neuesten Stand, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.