Erstellung einer Szene mit einem monostabilen Schalter für Rollläden (Fibaro FGR-223)

Homey 29. Aug. 2025
Erstellung einer Szene mit einem monostabilen Schalter für Rollläden (Fibaro FGR-223)

Einleitung

Die Automatisierung von Rollläden kann durch den Einsatz von monostabilen Schaltern in Kombination mit einem Fibaro FGR-223 Modul erheblich vereinfacht werden. Diese Konfiguration ermöglicht es, verschiedene Szenen durch einfache Schalteraktionen zu aktivieren, was die Bedienung intuitiver gestaltet.

Problem

Die Herausforderung besteht darin, die monostabilen Schalter so zu konfigurieren, dass sie nicht nur die Rollläden steuern, sondern auch komplexe Szenen aktivieren können. Insbesondere wird die Frage aufgeworfen, ob dies mit Homey Pro möglich ist, da ähnliche Funktionen bereits auf anderen Plattformen wie Jeedom verfügbar sind.

Lösung

Die Lösung besteht darin, die Schalter korrekt mit dem Fibaro FGR-223 zu verbinden und die entsprechenden Flows in der Homey App zu erstellen. Es ist wichtig, die erweiterten Geräteeinstellungen zu aktivieren, um die gewünschten Szenen zu konfigurieren.

Schritte zur Konfiguration

  1. Installation des Fibaro FGR-223: Stelle sicher, dass das Modul korrekt installiert ist und die Schalter ordnungsgemäß angeschlossen sind.
  2. Erweiterte Einstellungen aktivieren: Gehe in die erweiterten Geräteeinstellungen des FGR-223 und aktiviere die Szenen für beide Schalter (Switch 1 und Switch 2). Trage die Zahl 15 in die Felder für beide Schalter ein, um alle Funktionen freizuschalten.
  3. Flows erstellen: Erstelle Flows in der Homey App, die auf die Schalteraktionen reagieren. Zum Beispiel:
    - Wenn S2 zweimal gedrückt wird, sollen alle Rollläden im Raum geschlossen werden.
  4. Testen der Konfiguration: Teste die Flows über die Homey App und direkt über die Schalter, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.

Vergleich der vorgeschlagenen Geräte

Gerät Protokoll Homey Home Assistant Besonderheiten
Fibaro FGR-223 Z-Wave Ja Ja Ermöglicht die Aktivierung von Szenen
Fibaro Walli Z-Wave Ja Ja Integrierte Steuerung für Rollläden
Fibaro Roller Shutter 3 Z-Wave Ja Ja Unterstützung für erweiterte Szenen
Fibaro Roller Shutter 4 Z-Wave Ja Ja Neueste Technologie, erweiterte Funktionen

Hintergrundwissen

Der Fibaro FGR-223 ist ein Z-Wave Modul, das speziell für die Steuerung von Rollläden entwickelt wurde. Es ermöglicht die Integration in verschiedene Smart-Home-Systeme und bietet die Möglichkeit, komplexe Automatisierungen zu erstellen. Die Verwendung von monostabilen Schaltern erlaubt eine einfache Bedienung, während die Programmierung von Flows in der Homey App eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse ermöglicht.

Hinweise & Best Practices

  • Stelle sicher, dass die Firmware des Fibaro FGR-223 auf dem neuesten Stand ist, um alle Funktionen nutzen zu können.
  • Bei der Programmierung von Flows ist es hilfreich, die Schalteraktionen klar zu definieren, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Teste die Konfiguration regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Szenen wie gewünscht funktionieren.
  • Nutze die Community-Foren, um Erfahrungen auszutauschen und Lösungen für spezifische Probleme zu finden.

Geräteübersicht


Empfohlene Geräte (Amazon)

Hinweis: Bei Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.