Fehlende Benachrichtigungen in Home Assistant seit Version 2025.7

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Benachrichtigungen sind ein wesentlicher Bestandteil von Smart-Home-Systemen, da sie Nutzer über wichtige Ereignisse und Statusänderungen informieren. Wenn diese Benachrichtigungen nicht mehr angezeigt werden, kann dies zu einem Verlust an Kontrolle und Übersichtlichkeit führen. In diesem Artikel wird erläutert, wie du das Problem fehlender Benachrichtigungen in Home Assistant (HA) identifizieren und beheben kannst.

Problem
Ein Nutzer berichtet, dass seit der Aktualisierung auf die Version 2025.7 von Home Assistant keine Benachrichtigungen mehr angezeigt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Benachrichtigungen automatisch bestätigt oder gar nicht mehr generiert werden. Der Nutzer hat bereits versucht, Informationen zu finden, konnte jedoch keine Lösung finden.

Lösung
Um zu überprüfen, ob die Benachrichtigungen in Home Assistant tatsächlich funktionieren, kannst du die Entwicklertools nutzen, um manuell eine Benachrichtigung zu senden. Dies hilft festzustellen, ob das Problem an der Konfiguration oder an der Softwareversion liegt.

Schritte zur Umsetzung

  1. Öffne die Entwicklertools in Home Assistant: Gehe im Dashboard auf die Entwicklertools, die sich in der linken Seitenleiste befinden.
  2. Wähle den Tab "Dienst" aus: In den Entwicklertools gibt es mehrere Tabs. Wähle den Tab "Dienst" aus.
  3. Sende eine Testbenachrichtigung: Wähle den Dienst notify.notify aus und gebe die erforderlichen Parameter für die Benachrichtigung ein. Ein Beispiel für die Eingabe könnte so aussehen:
   {
     "message": "Dies ist eine Testbenachrichtigung"
   }
  1. Klicke auf "Dienst aufrufen": Nachdem du die Parameter eingegeben hast, klicke auf die Schaltfläche "Dienst aufrufen", um die Benachrichtigung zu senden.

Wenn die Benachrichtigung erfolgreich gesendet wird, liegt das Problem möglicherweise an den Einstellungen oder der Konfiguration deiner Automatisierungen. Wenn keine Benachrichtigung angezeigt wird, könnte ein tiefergehendes Problem mit der Installation oder der Version von Home Assistant vorliegen.

Hintergrundwissen
Home Assistant verwendet ein Benachrichtigungssystem, das auf verschiedenen Plattformen und Geräten funktioniert. Benachrichtigungen können durch Automatisierungen, Skripte oder manuell über die Entwicklertools ausgelöst werden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Konfiguration korrekt ist und dass keine Fehler in den Automatisierungen vorliegen, die das Senden von Benachrichtigungen verhindern könnten.

Typische Fehlerquellen sind:
- Falsche Konfiguration der Benachrichtigungsdienste.
- Automatisierungen, die nicht korrekt ausgelöst werden.
- Softwarefehler in der verwendeten Version von Home Assistant.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`notify.notify`Standarddienst zum Senden von Benachrichtigungen.
`message`Der Text der Benachrichtigung, der angezeigt werden soll.

Hinweise & Best Practices
- Überprüfe regelmäßig die Konfiguration deiner Automatisierungen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
- Halte Home Assistant auf dem neuesten Stand, um von Bugfixes und neuen Funktionen zu profitieren.
- Teste nach jeder Aktualisierung die Benachrichtigungsfunktionen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.