Fehlersuche bei Synology DSM HA: Unerwartete Fehler und deren Lösungen

Home Assistant 8. Sep. 2025

Fehlersuche bei Synology DSM HA: Unerwartete Fehler und deren Lösungen

Synology NAS-Systeme sind ein beliebter Bestandteil der Smart-Home und IT-Welt, insbesondere wenn es um die Speicherung und Verwaltung von Daten geht. Während die Benutzeroberflächen intuitiv gestaltet sind, können gelegentlich unerwartete Fehler auftreten, die den Zugriff auf das Netzwerk-Attached Storage (NAS) behindern. Dieser Artikel behandelt häufige Ursachen für solche Fehler, wie man diese diagnostiziert und behebt, und gibt allgemeine Best Practices für die Verwaltung eines Synology DSM-Systems.

Verständnis des Problems

Benutzerberichte zeigen, dass unvorhergesehene Fehler bei Zugriffen auf Synology DSM (DiskStation Manager) auftreten können. Ein solches Problem kann das Ergebnis von verschiedenen Faktoren sein, darunter:

  • Zertifikatprobleme: Ein ungültiges oder abgelaufenes SSL-Zertifikat kann dazu führen, dass der Zugriff auf die Weboberfläche des NAS blockiert wird.
  • Netzwerkprobleme: Verbindungsprobleme im lokalen Netzwerk können ebenfalls den Zugriff behindern.
  • NFS (Network File System): Probleme mit NFS-Diensten können den Zugriff auf freigegebene Dateien beeinflussen.

Im folgenden Abschnitt werden wir verschiedene Schritte durchgehen, um das Problem zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.

Diagnoseschritte zur Fehlerbehebung

1. Überprüfung der Verbindung

Bevor man in die tiefere Fehlersuche einsteigt, sollte man zunächst sicherstellen, dass das Gerät über das Netzwerk erreichbar ist.

  • Ping-Test: Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, indem Sie den NAS mit einem Befehl wie ping anpingen.
ping <IP-Adresse-der-Synology>
  • Zugriff auf die Weboberfläche: Versuchen Sie, die Weboberfläche des Synology DSM über einen Webbrowser zu erreichen. Verwenden Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Geräts: http://<IP-Adresse-der-Synology>:5000.

2. Zertifikatsüberprüfung

Ein weiteres häufiges Problem liegt in den SSL-Zertifikaten.

Überprüfung im DSM

  1. Melden Sie sich an der Synology DSM Web-Oberfläche an (sofern erreichbar).
  2. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Sicherheit > Zertifikat.
  3. Prüfen Sie, ob die Zertifikate noch gültig sind. Achten Sie auf den Ablaufstatus. Ein rotes Tagsymbol zeigt an, dass das Zertifikat abgelaufen ist.
FunktionErklärung
Zertifikat überprüfenAnzeige des Status der installierten SSL-Zertifikate
Zertifikat erneuernErneuerung des Zertifikats, falls abgelaufen
Zertifikat löschenEntfernt ungültige Zertifikate aus der Verwaltung

3. NFS-Dienste überprüfen

Wenn Sie NFS verwenden, stellen Sie sicher, dass die NFS-Dienste korrekt konfiguriert und aktiv sind.

  1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Dateidienste > NFS.
  2. Stellen Sie sicher, dass NFS aktiviert ist und die richtigen Berechtigungen für Ihre Freigaben definiert sind.

Best Practices zur Vermeidung von Fehlern

Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sollten einige bewährte Praktiken beachtet werden:

Regelmäßige Software-Updates

Halten Sie Ihr DSM stets auf dem neuesten Stand. Die Entwickler von Synology veröffentlichen regelmäßig Updates, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen bereitzustellen.

Zertifikatsmanagement

  • Öfters die Gültigkeit von SSL-Zertifikaten überprüfen. Eine regelmäßige Kontrolle kann Probleme verhindern, bevor sie kritische Auswirkungen haben.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, Let's Encrypt-Zertifikate zu verwenden, die automatisch erneuert werden können.

Netzwerkmanagement

  • Überwachen Sie das Netzwerk, um sicherzustellen, dass es keine Verbindungsprobleme gibt. Netzwerküberwachungstools können hier nützlich sein.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Geräte die richtige IP-Konfiguration haben und im gleichen Subnetz arbeiten.

Alternativen zur Fehlerdiagnose

Wenn die obigen Schritte das Problem nicht lösen, können Sie alternative Diagnosetools in Betracht ziehen:

  • SSH-Zugriff: Wenn der grafische Zugriff auf das System nicht funktioniert, versuchen Sie, über SSH (Secure Shell) auf das NAS zuzugreifen. Verwenden Sie ein Tool wie PuTTY oder einen ähnlichen SSH-Client.
ssh admin@<IP-Adresse-der-Synology>
  • Logs prüfen: Überprüfen Sie die Systemprotokolle, um genauere Informationen über den Fehler zu erhalten. Dies kann in der Weboberfläche unter Protokollzentrum geschehen.

Stolperfallen

Bei der Arbeit mit Synology DSM gibt es einige häufige Fallstricke, die vermieden werden sollten:

  • Falsche NFS-Berechtigungen: Wenn die NFS-Freigaben nicht richtig konfiguriert sind, kann dies den Zugriff auf die Daten einschränken. Achten Sie auf die IP-Adressen und Berechtigungen.
  • SSL-Fehler ignorieren: Das Ignorieren von SSL-Fehlern kann zu Sicherheitsrisiken führen. Beheben Sie diese umgehend.
  • Vergessen von Backups: Regelmäßige Backups sind wichtig. Stellen Sie sicher, dass alle kritischen Daten regelmäßig gesichert werden.

Fazit

Die Fehlersuche bei der Synology DSM HA kann komplex sein, aber durch systematische Diagnoseschritte können viele Probleme beheben werden. Durch die Einhaltung der Best Practices, die regelmäßige Überprüfung der Systeme und das Vermeiden von Stolperfallen kann die Zuverlässigkeit Ihrer Synology NAS erheblich verbessert werden. Halten Sie sich stets über neue Entwicklungen und Updates informiert, um Ihre Systeme auf dem neuesten Stand zu halten und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.