FritzFon mit ZigBee Türklingel integrieren

Home Assistant 26. Aug. 2025
FritzFon mit ZigBee Türklingel integrieren

FritzFon mit ZigBee Türklingel integrieren

Einleitung
Die Integration von Smart-Home-Geräten in ein bestehendes System kann die Benutzererfahrung erheblich verbessern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Du eine ZigBee Türklingel so konfigurieren kannst, dass sie FritzFon-Geräte zum Klingeln bringt. Dies ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und Benachrichtigung in Deinem Smart Home.

Problem
Ein Nutzer möchte seine ZigBee Türklingel so einrichten, dass sie nicht nur ein Tablet, sondern auch FritzFon-Geräte klingeln lässt. Trotz der Integration von FritzBox Tools und FritzBox!SmartHome in Home Assistant sieht der Nutzer keine Möglichkeit, diese Funktion zu realisieren.

Lösung
Um die FritzFon-Geräte zum Klingeln zu bringen, kann ein spezifischer Service in Home Assistant verwendet werden. Hierbei wird ein Befehl an das SIP-Addon gesendet, das die FritzFon-Geräte ansteuert. Der folgende YAML-Code zeigt, wie dies umgesetzt werden kann:

yaml service: hassio.addon_stdin data_template: addon: c7744bff_ha-sip input: command: dial number: sip:**610@x.x.x.x:5060 ring_timeout: 6 menu: message: Türklingeltxt In diesem Code wird der Befehl dial verwendet, um die FritzFon-Geräte zu aktivieren. Die number-Angabe sollte die SIP-Adresse Deines FritzFon-Gerätes enthalten. Der ring_timeout legt fest, wie lange das Klingeln dauert, und das menu-Element ermöglicht es, eine Nachricht zu übermitteln.

Schritte zur Umsetzung
1. Stelle sicher, dass das SIP-Addon in Home Assistant installiert und konfiguriert ist. 2. Ersetze die Platzhalter in der number-Angabe durch die tatsächliche SIP-Adresse Deines FritzFon-Gerätes. 3. Füge den oben genannten YAML-Code in die Automatisierung oder das Skript in Home Assistant ein, das bei Betätigung der ZigBee Türklingel ausgelöst wird. 4. Teste die Konfiguration, indem Du die Türklingel betätigst und überprüfst, ob die FritzFon-Geräte klingeln.

Hintergrundwissen
SIP (Session Initiation Protocol) ist ein Protokoll, das zur Steuerung von Kommunikationssitzungen verwendet wird. In diesem Fall wird es verwendet, um die FritzFon-Geräte über das Netzwerk zu steuern. Die Konfiguration erfordert, dass die FritzFon-Geräte korrekt in der FritzBox registriert sind und dass die SIP-Integration in Home Assistant ordnungsgemäß funktioniert.

Typische Fehler können auftreten, wenn: - Die SIP-Adresse nicht korrekt eingegeben wird. - Das SIP-Addon nicht richtig konfiguriert ist. - Netzwerkprobleme die Kommunikation zwischen Home Assistant und der FritzBox beeinträchtigen.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`service`Der Home Assistant Service, der aufgerufen wird, um das Klingeln zu initiieren.
`data_template`Ermöglicht die Verwendung von Variablen und dynamischen Daten in der Konfiguration.
`command`Der spezifische Befehl, der an das SIP-Addon gesendet wird (hier: `dial`).
`number`Die SIP-Adresse des FritzFon-Gerätes, das klingeln soll.
`ring_timeout`Die Zeit in Sekunden, wie lange das Klingeln anhält.
`menu`Ermöglicht das Senden einer Nachricht, die beim Klingeln abgespielt wird.

Hinweise & Best Practices
- Überprüfe regelmäßig die Firmware Deiner FritzBox und der FritzFon-Geräte, um sicherzustellen, dass alle Funktionen optimal arbeiten. - Teste die Automatisierung gründlich, um sicherzustellen, dass sie unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig funktioniert. - Berücksichtige die Netzwerkkonfiguration, insbesondere wenn Du mehrere VLANs oder Subnetze verwendest, um sicherzustellen, dass die Kommunikation zwischen den Geräten nicht blockiert wird.