Futurehome Thermostat/Regulator in Homey

Futurehome Thermostat/Regulator in Homey
Einleitung
Die Integration von Futurehome-Thermostaten als Effektregulator in das Homey-System stellt für viele Nutzer eine Herausforderung dar. Die Funktionalität, die es ermöglicht, Thermostate nicht nur als Temperaturregler, sondern auch als Effektregulator zu steuern, ist in der aktuellen Version der Futurehome-App für Homey noch nicht vollständig implementiert. Dieser Artikel beleuchtet die bestehenden Probleme, mögliche Lösungen und gibt einen Überblick über die Geräte, die in diesem Kontext relevant sind.
Problem
Nutzer berichten, dass sie die Futurehome-Thermostate in Homey lediglich als Thermostat mit der Möglichkeit zur Setpunktverstellung steuern können. Die gewünschte Funktionalität, die es erlaubt, zwischen einem temperaturabhängigen Modus und einem Modus zur Regulierung der Effektivität (z.B. Ein- und Ausschaltzeiten) zu wechseln, ist nicht verfügbar. Die Entwickler haben bestätigt, dass diese Funktionalität derzeit nicht unterstützt wird, jedoch wird an einer Lösung gearbeitet.
Lösung
Eine vorübergehende Lösung besteht darin, die Thermostate über eine Flow-Automatisierung in Homey zu steuern. Hierbei können eigene Werte für Zeit und Temperatur definiert werden, um die gewünschte Effektregulierung zu erreichen. Dies erfordert jedoch eine manuelle Konfiguration und ist nicht so intuitiv wie eine integrierte Funktion.
Vergleich der vorgeschlagenen Geräte
Gerät | Protokoll | Homey | Home Assistant | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Futurehome Thermostat | Zigbee | Ja | Ja | Unterstützung für Temperatur- und Effektregulierung in Entwicklung |
Schritte
- Zugriff auf Homey: Stelle sicher, dass dein Homey-System korrekt eingerichtet ist und die Futurehome-App installiert ist.
- Flow erstellen: Gehe zu den Flows in der Homey-App und erstelle einen neuen Flow.
- Aktionen definieren: Füge Aktionen hinzu, um die Thermostat-Einstellungen basierend auf Zeit und Temperatur zu steuern.
- Testen: Überprüfe die Funktionsweise des Flows, um sicherzustellen, dass die Thermostatsteuerung wie gewünscht funktioniert.
Hintergrundwissen
Die Futurehome-App für Homey wird derzeit von Homey in Zusammenarbeit mit Drenso weiterentwickelt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Unterstützung für die meisten Futurehome-Produkte zu verbessern. Die Integration von Zigbee-fähigen Geräten, wie dem Futurehome-Thermostat, ist ein wichtiger Schritt in dieser Entwicklung.
Hinweise & Best Practices
- Halte die Homey-App und die Firmware deines Homey-Systems stets auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
- Nutze die Community-Foren, um Erfahrungen auszutauschen und Lösungen für spezifische Probleme zu finden.
- Experimentiere mit verschiedenen Flow-Konfigurationen, um die beste Steuerung für deine spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Geräteübersicht
- Futurehome Thermostat: Zigbee-fähiges Gerät, das als Temperaturregler und Effektregulator fungieren kann (in Entwicklung).
- Homey: Smart-Home-Hub, der die Integration verschiedener Geräte und Protokolle ermöglicht.
- Drenso: Partnerunternehmen, das an der Weiterentwicklung der Futurehome-App für Homey beteiligt ist.
Empfohlene Geräte (Amazon)
Hinweis: Bei Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.