Helfer erstellen für eine prozentuale Umrechnung in Home Assistant

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
In Smart-Home-Anwendungen ist es oft notwendig, Werte in unterschiedlichen Formaten zu verarbeiten und darzustellen. Ein häufiges Szenario ist die Umrechnung von Prozentwerten in absolute Werte, um diese in Dashboards oder Automatisierungen zu verwenden. In diesem Artikel wird erläutert, wie man in Home Assistant einen Helfer erstellt, der den Akkustand in Watt umrechnet.

Problem
Ein Benutzer möchte den Akkustand, der als Prozentwert von einer Entität ausgegeben wird, in einen absoluten Wert umrechnen. Der Benutzer hat eine Akkugröße von 3000 Watt und benötigt den aktuellen Akkustand in Watt für die Darstellung im Dashboard. Bei einem Füllstand von 30% soll der Helfer den Wert von 1000 Watt ausgeben.

Lösung
Um das Problem zu lösen, kann ein Template-Sensor in Home Assistant konfiguriert werden. Dieser Sensor multipliziert den Prozentwert des Akkustands mit der Akkugröße und gibt das Ergebnis in Watt aus. Die Konfiguration kann entweder über die Benutzeroberfläche von Home Assistant oder direkt in der configuration.yaml-Datei erfolgen.

Hier ist ein Beispiel für die Konfiguration eines Template-Sensors in der configuration.yaml:

sensor:
  - platform: template
    sensors:
      aktueller_akkustand:
        friendly_name: "Aktueller Akkustand"
        unit_of_measurement: 'Wh'
        value_template: "{{ (states('sensor.akkustand') | float * 3000 / 100) | round(2) }}"

In diesem Code:

  • sensor.akkustand ist die Entität, die den Akkustand in Prozent liefert.
  • Der Wert wird mit 3000 multipliziert und durch 100 geteilt, um den Wert in Watt zu berechnen.
  • round(2) sorgt dafür, dass das Ergebnis auf zwei Dezimalstellen gerundet wird.

Schritte zur Umsetzung
1. Öffne die configuration.yaml-Datei in deinem Home Assistant.
2. Füge den oben genannten Codeblock unter dem Abschnitt sensor: hinzu.
3. Speichere die Datei und starte Home Assistant neu, um die Änderungen zu übernehmen.
4. Überprüfe im Dashboard, ob der neue Sensor "Aktueller Akkustand" korrekt angezeigt wird.

Hintergrundwissen
Template-Sensoren in Home Assistant ermöglichen es, komplexe Berechnungen und Umwandlungen von Entitätswerten durchzuführen. Sie verwenden die Jinja2-Template-Syntax, um Werte zu manipulieren. Häufige Fehler können auftreten, wenn die Entität nicht existiert oder der Wert nicht in ein Float umgewandelt werden kann. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Entität sensor.akkustand korrekt konfiguriert ist und den erwarteten Wert liefert.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`states('sensor.akkustand')`Ruft den aktuellen Wert der Entität `sensor.akkustand` ab.
`float`Wandelt den Wert in einen Float um, um mathematische Operationen durchzuführen.
`round(2)`Rundet das Ergebnis auf zwei Dezimalstellen.

Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass die Entität sensor.akkustand existiert und den richtigen Wert liefert, bevor du den Template-Sensor erstellst.
- Teste die Template-Logik in der Home Assistant Template-Entwicklungsumgebung, um sicherzustellen, dass die Berechnung korrekt ist.
- Halte die configuration.yaml-Datei gut strukturiert und dokumentiert, um zukünftige Änderungen zu erleichtern.