Hinzufügen einer "ODER"-Bedingung zur Sichtbarkeit von Karten in Smart-Home-Anwendungen
Einleitung
In Smart-Home-Anwendungen ist es oft erforderlich, die Sichtbarkeit von Benutzeroberflächen-Elementen dynamisch zu steuern. Eine häufige Anforderung ist die Implementierung von Bedingungen, unter denen bestimmte Karten oder Elemente angezeigt werden. Insbesondere kann es notwendig sein, eine Karte sichtbar zu machen, wenn eine von mehreren Bedingungen erfüllt ist. In diesem Artikel wird erläutert, wie man eine "ODER"-Bedingung für die Sichtbarkeit von Karten in einer Smart-Home-Anwendung implementiert.
Problem
Ein Benutzer möchte eine Karte anzeigen, wenn entweder das iPhone aufgeladen wird oder der Batteriestand unter 21% fällt. Die ursprüngliche Konfiguration verwendet jedoch eine "UND"-Bedingung, die nicht die gewünschte Flexibilität bietet. Die Frage ist, ob es möglich ist, eine "ODER"-Bedingung zu implementieren, um die Sichtbarkeit der Karte entsprechend zu steuern.
Lösung
Um eine "ODER"-Bedingung für die Sichtbarkeit einer Karte zu implementieren, kann der visuelle Editor der Smart-Home-Anwendung verwendet werden. Anstelle von separaten Bedingungen für jede Anforderung wird eine "ODER"-Bedingung erstellt, die mehrere Unterbedingungen enthält. Hier ist ein Beispiel, wie dies umgesetzt werden kann:
visibility:
- condition: or
conditions:
- condition: state
entity: sensor.iphone_14_battery_state
state: Charging
- condition: numeric_state
entity: sensor.iphone_14_battery_level
below: 21
In diesem Beispiel wird die Karte angezeigt, wenn entweder der Zustand des iPhones "Charging" ist oder der Batteriestand unter 21% fällt.
Schritte zur Umsetzung
1. Öffne den visuellen Editor deiner Smart-Home-Anwendung.
2. Wähle die Karte aus, für die du die Sichtbarkeit anpassen möchtest.
3. Füge eine neue Sichtbarkeitsbedingung hinzu und wähle die "ODER"-Option.
4. Definiere die einzelnen Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um die Karte sichtbar zu machen.
5. Speichere die Änderungen und teste die Sichtbarkeit der Karte.
Hintergrundwissen
In vielen Smart-Home-Systemen wird die Sichtbarkeit von Karten oder Elementen durch Bedingungen gesteuert, die auf dem Status von Sensoren oder Geräten basieren. Die Verwendung von "ODER"-Bedingungen ermöglicht eine flexiblere Gestaltung der Benutzeroberfläche, da mehrere Szenarien berücksichtigt werden können. Typische Fehler sind das Vergessen, die Bedingungen korrekt zu gruppieren oder die falschen Entitäten zu referenzieren.
Zusätzliche Infos
Funktion | Erklärung |
---|---|
`condition: or` | Definiert eine "ODER"-Bedingung, bei der mindestens eine der Unterbedingungen erfüllt sein muss. |
`condition: state` | Überprüft den Zustand eines Sensors oder Geräts. |
`condition: numeric_state` | Überprüft, ob ein numerischer Wert (z.B. Batteriestand) einen bestimmten Schwellenwert überschreitet oder unterschreitet. |
Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass die Entitäten korrekt benannt sind und existieren, um Fehler zu vermeiden.
- Teste die Sichtbarkeit unter verschiedenen Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Logik wie gewünscht funktioniert.
- Dokumentiere die Bedingungen und deren Logik, um die Wartung und Anpassung in der Zukunft zu erleichtern.