Klimaanlage über Infrarot mit Home Assistant steuern
Einleitung
Die Steuerung von Klimaanlagen über Smart-Home-Systeme gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere wenn es um die Integration von Geräten geht, die nicht über WLAN oder andere moderne Protokolle verfügen. In diesem Artikel wird erläutert, wie du eine Samsung Klimaanlage über Infrarot mit Home Assistant steuern kannst, insbesondere wenn du zuvor einen Z-Wave Infrarot-Sendeadapter verwendet hast.
Problem
Der Benutzer hat einen ZXT-120 Z-Wave Infrarot-Sendeadapter verwendet, um eine Samsung Klimaanlage zu steuern. Nach dem Ausfall des Adapters sucht er nach einer neuen Lösung, die direkt in Home Assistant integriert werden kann. Die Hauptanliegen sind die Steuerung des Geräts sowie die Einstellung einer bestimmten Temperatur.
Lösung
Um die Samsung Klimaanlage AR12JSFNCWKX über Home Assistant zu steuern, gibt es mehrere Ansätze. Eine der effektivsten Methoden ist die Verwendung eines Infrarot-Senders, der mit Home Assistant kompatibel ist. Hier sind einige Optionen:
- Broadlink RM Mini 3: Ein beliebter Infrarot-Sender, der einfach in Home Assistant integriert werden kann. Er unterstützt eine Vielzahl von Infrarot-Geräten und kann über WLAN gesteuert werden.
- ESP8266/ESP32 mit IR-Sender: Eine DIY-Lösung, bei der du einen ESP8266 oder ESP32 mit einem IR-Sender kombinierst. Diese Lösung erfordert etwas Programmierkenntnisse, bietet jedoch Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten.
Schritte zur Umsetzung
1. Gerät auswählen: Entscheide dich für einen Infrarot-Sender (z.B. Broadlink RM Mini 3 oder ESP8266/ESP32).
2. Gerät einrichten:
- Bei Broadlink: Installiere die Broadlink-App, um das Gerät mit deinem WLAN zu verbinden.
- Bei ESP8266/ESP32: Installiere die benötigte Firmware (z.B. ESPHome oder Tasmota).
3. Home Assistant konfigurieren:
- Füge das Infrarot-Gerät in die configuration.yaml
von Home Assistant ein.
- Erstelle ein Skript oder eine Automatisierung, um die Klimaanlage ein- und auszuschalten sowie die Temperatur einzustellen.
Beispielkonfiguration für Broadlink in configuration.yaml
:
remote:
- platform: broadlink
host: <IP-Adresse des Broadlink Geräts>
mac: '<MAC-Adresse des Broadlink Geräts>'
Hintergrundwissen
Infrarot-Sender funktionieren, indem sie Infrarotsignale senden, die von der Klimaanlage empfangen werden. Diese Signale sind spezifisch für jedes Gerät und müssen oft erlernt werden. Bei der Verwendung von Home Assistant ist es wichtig, die richtigen Konfigurationen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die Befehle korrekt gesendet werden.
Zusätzliche Infos
Funktion | Erklärung |
---|---|
`remote` | Definiert ein Infrarot-Gerät in Home Assistant. |
`host` | IP-Adresse des Infrarot-Senders. |
`mac` | MAC-Adresse des Infrarot-Senders. |
`switch` | Ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Klimaanlage. |
`climate` | Ermöglicht die Steuerung der Temperatur und Betriebsmodi. |
Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass der Infrarot-Sender in der Nähe der Klimaanlage positioniert ist, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
- Teste die Infrarot-Befehle in der App des Herstellers, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren, bevor du sie in Home Assistant integrierst.
- Dokumentiere alle Konfigurationen und Änderungen, um zukünftige Anpassungen zu erleichtern.