Knowledgebase-Artikel: Nutzung der neuen Gruppenfunktion in Homey

Knowledgebase-Artikel: Nutzung der neuen Gruppenfunktion in Homey
Einleitung
Die neueste Softwareversion von Homey ermöglicht die Gruppierung von Geräten, was eine verbesserte Steuerung und Automatisierung im Smart Home bietet. Diese Funktion ist besonders nützlich für die gleichzeitige Steuerung mehrerer Geräte desselben Typs, wie z. B. Lichtquellen oder Fensterabdeckungen. In diesem Artikel wird erläutert, wie die Gruppenfunktion genutzt werden kann, welche Probleme auftreten können und welche Lösungen zur Verfügung stehen.
Problem
Die Einführung der Gruppenfunktion hat bei Nutzern zu Verwirrung geführt, insbesondere hinsichtlich der Verfügbarkeit und der Nutzung dieser Funktion auf verschiedenen Homey-Modellen. Einige Nutzer berichten, dass sie die Funktion trotz der erforderlichen Softwareversionen nicht finden können. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Limitierungen der neuen Funktion im Vergleich zu bestehenden Community-Apps.
Lösung
Um die Gruppenfunktion zu nutzen, müssen folgende Schritte befolgt werden:
1. Stelle sicher, dass du Homey v12.4.5 und die App-Version 9.3.0 installiert hast.
2. Gehe zu den Einstellungen eines Geräts, das als Fensterabdeckung oder Licht klassifiziert ist.
3. Suche die Option „Gruppe erstellen“ und wähle andere Geräte desselben Typs aus, um eine Gruppe zu bilden.
Vergleich der vorgeschlagenen Geräte
Gerät | Protokoll | Homey | Home Assistant | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Homey Pro (2023) | Zigbee, Z-Wave | Ja | Ja | Neueste Hardware, erweiterte Funktionen |
Homey (2019) | Zigbee, Z-Wave | Ja | Ja | Eingeschränkte Funktionen im Vergleich |
Device Capabilities | - | Ja | Ja | Hohe Flexibilität, erfordert Flows |
< group > App | - | Ja | Ja | Bietet erweiterte Gruppierungsoptionen |
Schritte zur Nutzung der Gruppenfunktion
- Softwareversion überprüfen: Stelle sicher, dass du die neueste Version von Homey und der App installiert hast.
- Gerät auswählen: Wähle ein Gerät aus, das du gruppieren möchtest.
- Gruppe erstellen: Klicke auf die Option „Gruppe erstellen“ und wähle die gewünschten Geräte aus.
- Einstellungen anpassen: Überprüfe die Gruppeneinstellungen und passe sie nach Bedarf an.
Hintergrundwissen
Die Gruppenfunktion wurde eingeführt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Steuerung mehrerer Geräte zu erleichtern. Nutzer haben jedoch festgestellt, dass die Funktion in der neuen Homey Pro-Version umfangreicher ist als in der 2019er Version. Dies hat zu Diskussionen über die Notwendigkeit von Software-Updates für ältere Modelle geführt.
Hinweise & Best Practices
- Regelmäßige Updates: Halte deine Software stets auf dem neuesten Stand, um von neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
- Nutzung von Community-Apps: In vielen Fällen bieten Community-Apps wie < group > erweiterte Funktionen, die über die Standardoptionen hinausgehen.
- Kombination von Funktionen: Es kann sinnvoll sein, die integrierte Gruppenfunktion mit Community-Apps zu kombinieren, um eine stabilere und flexiblere Lösung zu erhalten.
Geräteübersicht
- Homey Pro (2023): Neueste Hardware, umfassende Unterstützung für Smart Home-Protokolle.
- Homey (2019): Eingeschränkte Funktionen im Vergleich zur Pro-Version.
- Device Capabilities App: Hohe Flexibilität, erfordert jedoch eine detaillierte Einrichtung über Flows.
- < group > App: Bietet erweiterte Gruppierungsoptionen, die in der Standard-App nicht verfügbar sind.
Empfohlene Geräte (Amazon)
Hinweis: Bei Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.