Konfiguration von Liquid Check für mehrere Sensoren
Einleitung
Die Überwachung von Füllständen in Regenfässern ist eine wichtige Anwendung im Smart-Home-Bereich. Mit der richtigen Konfiguration können Nutzer den Füllstand und den Inhalt ihrer Regenfässer in Echtzeit überwachen. In diesem Artikel wird erläutert, wie man mehrere Sensoren für die Füllstandsmessung konfiguriert und häufige Fehlerquellen vermeidet.
Problem
Ein Nutzer hat versucht, zwei Sensoren für Regenfässer zu konfigurieren, erhält jedoch eine Fehlermeldung über einen doppelten Eintrag in der Konfiguration. Dies führt dazu, dass die Sensoren nicht korrekt erkannt werden und die Daten nicht abgerufen werden können.
Lösung
Der Fehler tritt auf, weil die YAML-Konfiguration nicht korrekt strukturiert ist. In YAML ist die Einrückung entscheidend, und jeder Block muss klar voneinander getrennt sein. Um mehrere Sensoren zu definieren, müssen die Konfigurationen für jeden Sensor korrekt unter dem sensor
-Schlüssel aufgelistet werden. Hier ist die korrigierte Konfiguration:
rest:
scan_interval: 30
resource: http://192.168.178.110/infos.json
sensor:
- name: Regenfass Unten Füllstand in Meter
value_template: "{{ value_json.payload.measure.level }}"
unit_of_measurement: Meter
- name: Regenfass Unten Inhalt in Liter
value_template: "{{ value_json.payload.measure.content }}"
unit_of_measurement: Liter
- scan_interval: 30
resource: http://192.168.178.111/infos.json
sensor:
- name: Regenfass Oben Füllstand in Meter
value_template: "{{ value_json.payload.measure.level }}"
unit_of_measurement: Meter
- name: Regenfass Oben Inhalt in Liter
value_template: "{{ value_json.payload.measure.content }}"
unit_of_measurement: Liter
In dieser Konfiguration sind die Sensoren für die beiden Regenfässer klar voneinander getrennt, was die Fehlermeldung über doppelte Einträge vermeidet.
Schritte zur Umsetzung
1. Öffne die Konfigurationsdatei für deinen Liquid Check.
2. Überprüfe die Struktur der YAML-Konfiguration und stelle sicher, dass die Einrückungen korrekt sind.
3. Füge die Sensoren unter dem sensor
-Schlüssel korrekt aufgelistet hinzu.
4. Speichere die Änderungen und starte den Liquid Check neu, um die Konfiguration zu laden.
5. Überprüfe die Entwicklerwerkzeuge auf mögliche Fehler oder Bestätigungen, dass die Konfiguration erfolgreich geladen wurde.
Hintergrundwissen
YAML (YAML Ain't Markup Language) ist ein Datenserialisierungsformat, das häufig in Konfigurationsdateien verwendet wird. Es ist wichtig, die korrekte Einrückung und Struktur zu beachten, da YAML keine geschweiften Klammern oder andere Trennzeichen verwendet, um Blöcke zu definieren. Ein häufiger Fehler ist das Vergessen von Bindestrichen (-
) vor Listenelementen, was zu Fehlermeldungen führen kann.
Zusätzliche Infos
Funktion | Erklärung |
---|---|
`scan_interval` | Gibt an, wie oft (in Sekunden) die Daten abgerufen werden sollen. |
`resource` | Die URL, von der die Daten abgerufen werden. |
`sensor` | Definiert die Sensoren, die aus den abgerufenen Daten erstellt werden. |
`value_template` | Ein Template, das angibt, wie die Werte aus den JSON-Daten extrahiert werden. |
`unit_of_measurement` | Die Einheit, in der der Wert angezeigt wird (z.B. Meter, Liter). |
Hinweise & Best Practices
- Achte darauf, dass die Einrückungen in YAML konsistent sind. Verwende entweder nur Leerzeichen oder nur Tabs, um Verwirrung zu vermeiden.
- Teste die Konfiguration in einer Entwicklungsumgebung, bevor du sie in einer Produktionsumgebung einsetzt.
- Nutze die Entwicklerwerkzeuge, um die Konfiguration auf Fehler zu überprüfen, bevor du Änderungen speicherst.
- Berücksichtige, dass bei der Verwendung mehrerer Sensoren die Netzwerkbandbreite und die Reaktionszeit des Systems beeinträchtigt werden können.