Konfigurationsfehler bei der Entity Progress Card mit bedingter Sichtbarkeit
Einleitung
Die Verwendung von benutzerdefinierten Karten in Home Assistant, wie der Entity Progress Card, ermöglicht eine flexible und anpassbare Benutzeroberfläche. Allerdings können bei der Implementierung von Bedingungen zur Sichtbarkeit unerwartete Probleme auftreten. In diesem Artikel wird ein spezifisches Problem behandelt, das bei der Verwendung der Entity Progress Card in Verbindung mit einem Text-Helfer auftritt.
Problem
Ein Benutzer berichtet von einem Konfigurationsfehler, der auftritt, wenn die Entity Progress Card in einem vertikalen Stapel verwendet wird. Die Karte soll nur angezeigt werden, wenn ein Text-Helfer das Wort „Energie“ enthält. Nach dem ersten Ausblenden und erneuten Einblenden der Karte erscheint jedoch die Fehlermeldung „Konfigurationsfehler“. Ein manueller Browser-Refresh ist erforderlich, um die Karte korrekt anzuzeigen.
Lösung
Das Problem ist bekannt und wird mit dem nächsten Release der Entity Progress Card behoben. Der Fehler tritt auf, wenn die Sichtbarkeitsbedingungen nicht korrekt verarbeitet werden, nachdem die Karte wieder angezeigt wird. Dies betrifft speziell die benutzerdefinierte Karte und nicht die Standardkarten in Home Assistant.
Die Lösung besteht darin, auf das nächste Update der Entity Progress Card zu warten, das diesen Fehler beheben wird. Der Bug wurde auf GitHub dokumentiert und ist unter folgendem Link zu finden: GitHub Issue #87.
Schritte zur Umsetzung
Um das Problem zu reproduzieren, kannst du die folgenden Schritte ausführen:
- Setze den
input_text.dashboard_sichtbare_elemente
auf "Energie". Die Karte wird korrekt angezeigt. - Ändere den Wert des Text-Helfers auf etwas anderes. Die Karte verschwindet.
- Setze den Wert des Text-Helfers zurück auf "Energie". Die Karte wird wieder angezeigt, jedoch mit der Meldung „Konfigurationsfehler“.
- Führe einen manuellen Refresh des Browsers durch (z.B.
cmd+r
). Die Karte wird nun korrekt gerendert.
Hintergrundwissen
Die Entity Progress Card ist eine benutzerdefinierte Karte in Home Assistant, die es ermöglicht, den Fortschritt von Entitäten visuell darzustellen. Die Sichtbarkeit dieser Karten kann durch Bedingungen gesteuert werden, die auf den Status anderer Entitäten basieren. In diesem Fall wird ein input_text
verwendet, um die Sichtbarkeit der Karte zu steuern.
Typische Fehler, die bei der Verwendung von bedingter Sichtbarkeit auftreten können, sind:
- Falsche YAML-Syntax, die zu Konfigurationsfehlern führt.
- Probleme mit der Aktualisierung von Entitäten, die nicht sofort reflektiert werden.
- Browser-Caching-Probleme, die dazu führen, dass Änderungen nicht sofort sichtbar sind.
Zusätzliche Infos
Funktion | Erklärung |
---|---|
`type: vertical-stack` | Definiert einen vertikalen Stapel von Karten. |
`type: custom:entity-progress-card` | Definiert die benutzerdefinierte Entity Progress Card. |
`visibility` | Steuert die Sichtbarkeit der Karte basierend auf Bedingungen. |
`condition: state` | Bedingung, die auf den Status einer Entität prüft. |
`entity: input_text.dashboard_sichtbare_elemente` | Der Text-Helfer, der die Sichtbarkeit steuert. |
Hinweise & Best Practices
- Halte deine benutzerdefinierten Karten und Home Assistant auf dem neuesten Stand, um bekannte Fehler zu vermeiden.
- Überprüfe die YAML-Syntax regelmäßig, um Konfigurationsfehler zu minimieren.
- Nutze die Entwicklerwerkzeuge deines Browsers, um mögliche JavaScript-Fehler zu identifizieren, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten.
- Teste Änderungen in einer sicheren Umgebung, bevor du sie in deiner Hauptkonfiguration implementierst.