Modbus Integration aus HACS aktualisieren
Modbus Integration aus HACS aktualisieren
Einleitung
Die Aktualisierung von Integrationen in Home Assistant, insbesondere solche, die über den Home Assistant Community Store (HACS) installiert wurden, ist entscheidend, um von neuen Funktionen, Bugfixes und Sicherheitsupdates zu profitieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie du eine Modbus-Integration, wie die Fronius Modbus, aktualisieren kannst.
Problem
Ein Benutzer möchte wissen, wie er eine Integration, die er über HACS installiert hat, aktualisieren kann. Insbesondere interessiert er sich für die neue Version der Fronius Modbus-Integration, die kürzlich veröffentlicht wurde. Die Frage stellt sich, ob die alte Version gelöscht und die neue Version neu installiert werden muss.
Lösung
Um eine Integration, die über HACS installiert wurde, zu aktualisieren, ist es nicht notwendig, die alte Version manuell zu löschen. HACS bietet eine einfache Möglichkeit, die Integration direkt zu aktualisieren. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst:
- Öffne HACS in deiner Home Assistant-Oberfläche.
- Navigiere zu der Integration, die du aktualisieren möchtest.
- Klicke auf die drei Punkte (⋮) in der oberen rechten Ecke der Integrationsseite.
- Wähle die Option „Erneut Herunterladen“ aus.
Durch diesen Vorgang wird die neueste Version der Integration heruntergeladen und installiert, ohne dass du die alte Version manuell entfernen musst.
Schritte zur Umsetzung
1. Melde dich bei deiner Home Assistant-Oberfläche an.
2. Gehe zu „HACS“ im Hauptmenü.
3. Wähle „Integrationen“ aus.
4. Suche die Fronius Modbus-Integration in der Liste.
5. Klicke auf die drei Punkte (⋮) neben der Integration.
6. Wähle „Erneut Herunterladen“ aus dem Dropdown-Menü.
7. Warte, bis der Download abgeschlossen ist, und starte Home Assistant neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Hintergrundwissen
HACS ist ein Community-Store für Home Assistant, der es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Integrationen und Frontend-Komponenten einfach zu installieren und zu verwalten. Bei der Aktualisierung von Integrationen ist es wichtig, die Versionshinweise zu beachten, um sicherzustellen, dass keine neuen Abhängigkeiten oder Änderungen in der Konfiguration erforderlich sind.
Typische Fehler, die bei der Aktualisierung auftreten können, sind:
- Fehlende Abhängigkeiten, die in der neuen Version benötigt werden.
- Änderungen in der Konfiguration, die nicht dokumentiert sind.
Zusätzliche Infos
Funktion | Erklärung |
---|---|
Erneut Herunterladen | Lädt die neueste Version der Integration herunter und installiert sie. |
Versionshinweise | Informationen über Änderungen und neue Funktionen in der neuesten Version. |
Hinweise & Best Practices
- Überprüfe regelmäßig die HACS-Oberfläche auf Updates für deine Integrationen.
- Lies die Versionshinweise vor der Aktualisierung, um mögliche Änderungen in der Konfiguration zu verstehen.
- Erstelle vor größeren Updates ein Backup deiner Home Assistant-Konfiguration, um im Falle von Problemen schnell zurückkehren zu können.
- Teste die neue Version der Integration in einer sicheren Umgebung, bevor du sie in deiner Produktionsumgebung einsetzt.