Modifikation der Wetterradarkarte auf dem Dashboard

Home Assistant 2. Sep. 2025

Modifikation der Wetterradarkarte auf dem Dashboard

Einleitung
Die Anpassung von Webinhalten, wie beispielsweise einer Wetterradarkarte, kann für Benutzer von Smart-Home-Dashboards von großem Interesse sein. Durch individuelle Anpassungen kann die Benutzeroberfläche optimiert und die Benutzererfahrung verbessert werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie man die Radarkarte von wetteronline.de modifizieren kann, um störende Elemente zu entfernen.

Problem
Ein Benutzer möchte die Radarkarte auf seinem Dashboard von wetteronline.de anpassen, indem er bestimmte Schaltflächen, die als störend empfunden werden, entfernt. Der Benutzer fragt sich, ob dies mit Hilfe von Card-Mod, einem beliebten Tool zur Anpassung von Home Assistant Dashboards, möglich ist.

Lösung
Die Lösung besteht darin, die störenden Schaltflächen mithilfe von CSS (Cascading Style Sheets) auszublenden. Card-Mod ermöglicht es, benutzerdefiniertes CSS in Home Assistant Dashboards zu integrieren, um das Erscheinungsbild von Karten zu verändern. In diesem Fall kann der Benutzer die Schaltflächen transparent machen oder vollständig ausblenden.

Schritte zur Umsetzung

  1. Card-Mod installieren: Stelle sicher, dass das Card-Mod-Plugin in deinem Home Assistant installiert ist. Dies kann über den HACS (Home Assistant Community Store) erfolgen.
  2. Dashboard anpassen: Öffne die Konfigurationsdatei deines Dashboards (z.B. ui-lovelace.yaml).
  3. CSS hinzufügen: Füge den folgenden Code in die Konfiguration der Karte ein, um die störenden Schaltflächen auszublenden:

yaml type: custom:mod-card card: type: picture-elements image: 'https://www.wetteronline.de/wetterradar' elements: - type: image entity: weather.your_weather_entity image: 'https://www.wetteronline.de/wetterradar' style: left: 50% top: 50% width: 100% height: 100% opacity: 0.5 # Setze die Opazität auf 0, um die Schaltflächen unsichtbar zu machen style: | .class-name-of-buttons { display: none; # Blendet die Schaltflächen aus }txt
4. Dashboard aktualisieren: Speichere die Änderungen und lade dein Dashboard neu, um die Anpassungen zu sehen.

Hintergrundwissen
CSS ist eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Layout und das Design von Webseiten zu steuern. Mit CSS können spezifische Elemente auf einer Seite gezielt angesprochen und modifiziert werden. In diesem Fall wird die display: none;-Eigenschaft verwendet, um die Schaltflächen auszublenden.

Typische Fehler können auftreten, wenn die CSS-Klassen nicht korrekt identifiziert werden oder wenn der Code nicht richtig in die Dashboard-Konfiguration integriert wird. Es ist wichtig, den Inspektor des Browsers zu verwenden, um die genauen Klassennamen der Elemente zu ermitteln, die modifiziert werden sollen.

Zusätzliche Infos

Funktion Erklärung
display: none; Blendet das Element vollständig aus.
opacity: 0; Macht das Element unsichtbar, bleibt jedoch im Layout.
style Ermöglicht das Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS.

Hinweise & Best Practices
- Überprüfe regelmäßig die CSS-Klassen, da sich diese bei Updates der Webseite ändern können.
- Teste die Änderungen in einem sicheren Umfeld, bevor du sie auf deinem Haupt-Dashboard anwendest.
- Halte die Dokumentation von Card-Mod und Home Assistant bereit, um bei Problemen schnell Lösungen zu finden.
- Berücksichtige die Ladezeiten der Webseite, da das Einfügen von externen Inhalten die Performance deines Dashboards beeinträchtigen kann.