NFC-Türöffnung mit Home Assistant: Ein Leitfaden

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Nutzung von NFC-Technologie zur Türöffnung ist eine innovative Lösung, um den Zugang zu einem Smart Home zu erleichtern. Insbesondere in Haushalten mit mehreren Familienmitgliedern, die häufig ihre Schlüssel vergessen, kann dies eine praktische Alternative darstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Du NFC-Tags und Smartphones als Schlüssel in Home Assistant integrieren kannst, um unerwünschte Tags zu vermeiden und den Zugang zu steuern.

Problem
Ein Benutzer möchte seine Haustür mit einem NFC-Reader ausstatten, um Smartphones als Schlüssel zu verwenden. Das Problem besteht darin, dass beim Scannen von Smartphones zahlreiche unerwünschte NFC-Tags in Home Assistant gespeichert werden, was zu einer unübersichtlichen Liste führt. Der Benutzer sucht nach einer Möglichkeit, nur registrierte Tags zu speichern und alle anderen zu ignorieren.

Lösung
Um die Speicherung unerwünschter NFC-Tags in Home Assistant zu verhindern, kannst Du die Konfiguration so anpassen, dass nur explizit registrierte Tags akzeptiert werden. Eine effektive Methode besteht darin, einen NFC-Reader zu verwenden, der mit ESPHome konfiguriert ist. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung darüber, welche Tags in Home Assistant gespeichert werden.

Schritte zur Umsetzung

  1. ESPHome installieren: Installiere ESPHome auf einem kompatiblen Mikrocontroller (z.B. ESP8266 oder ESP32).
  2. NFC-Reader konfigurieren: Verbinde den NFC-Reader mit dem Mikrocontroller und konfiguriere ihn in ESPHome.
  3. Home Assistant integrieren: Füge den ESPHome-Node in Home Assistant hinzu und stelle sicher, dass die Kommunikation funktioniert.
  4. Tag-Filterung implementieren: Konfiguriere den NFC-Reader so, dass nur registrierte Tags akzeptiert werden. Dies kann durch eine einfache Logik in der ESPHome-Konfiguration erfolgen.

Hier ist ein Beispiel für eine einfache ESPHome-Konfiguration für einen NFC-Reader:

esphome:
  name: nfc_reader
  platform: ESP8266
  board: nodemcuv2

wifi:
  ssid: "Dein_SSID"
  password: "Dein_Passwort"

# Enable logging
logger:

# NFC Reader
nfc:
  id: nfc_reader
  on_tag_scanned:
    - if:
        condition:
          # Hier kannst Du die Bedingung für registrierte Tags definieren
          # Beispiel: tag_id == "DEIN_REGISTRIERTER_TAG"
        then:
          - homeassistant.service:
              service: lock.unlock
              data:
                entity_id: lock.tuerschloss
        else:
          - logger.log: "Unbekanntes Tag ignoriert"

Hintergrundwissen
NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Technologie, die es ermöglicht, Daten über kurze Entfernungen auszutauschen. In Smart-Home-Anwendungen wird NFC häufig verwendet, um Geräte zu steuern oder Zugang zu gewähren. Bei der Verwendung von NFC-Tags ist es wichtig, die Verwaltung der Tags zu optimieren, um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`nfc`Konfiguration des NFC-Readers in ESPHome.
`on_tag_scanned`Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein Tag gescannt wird.
`homeassistant.service`Ermöglicht das Ausführen von Home Assistant-Diensten, z.B. Türöffnung.
`logger.log`Protokolliert Informationen in der Home Assistant-Logdatei.

Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass Du nur vertrauenswürdige Tags registrierst, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
- Teste die Konfiguration gründlich, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Tags akzeptiert werden.
- Halte die Firmware Deines NFC-Readers und des Mikrocontrollers auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen.
- Überlege, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, wie z.B. eine Authentifizierung für temporäre Zugänge.