Probleme mit der Bar-Card auf Android-Geräten

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Verwendung von benutzerdefinierten Karten in Home Assistant, wie der Bar-Card, ist eine beliebte Methode, um Informationen visuell darzustellen. Während die Implementierung auf verschiedenen Plattformen in der Regel reibungslos verläuft, können gelegentlich Probleme auftreten, insbesondere bei der Anzeige auf Android-Geräten. Dieser Artikel behandelt ein spezifisches Problem, bei dem die Bar-Card auf Android nicht korrekt angezeigt wird, während sie auf Windows und iOS funktioniert.

Problem
Ein Benutzer hat Schwierigkeiten, die Bar-Card auf einem Android-Gerät anzuzeigen. Während die Karte auf einem Windows-PC und einem iPhone korrekt funktioniert, erhält der Benutzer auf einem Android 14 Tablet die Fehlermeldung: „Custom element does not exist: bar-card“. Dies deutet darauf hin, dass die benutzerdefinierte Karte auf dem Android-Gerät nicht erkannt wird.

Lösung
Das Problem könnte mehrere Ursachen haben, darunter fehlende Abhängigkeiten, unterschiedliche Versionen von Home Assistant oder spezifische Einstellungen auf dem Android-Gerät. Um die Bar-Card erfolgreich auf Android anzuzeigen, sollten folgende Schritte unternommen werden:

  1. Überprüfen der Home Assistant-Version: Stelle sicher, dass die Home Assistant-Version auf dem Android-Gerät die neueste ist. Ältere Versionen unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen der Bar-Card.
  2. Installation der Bar-Card: Vergewissere dich, dass die Bar-Card korrekt installiert ist. Dies kann über den HACS (Home Assistant Community Store) erfolgen. Wenn HACS nicht installiert ist, kann die Bar-Card manuell hinzugefügt werden.
  3. Cache leeren: Manchmal kann der Browser-Cache Probleme verursachen. Leere den Cache des Browsers auf dem Android-Gerät oder verwende einen anderen Browser, um die Anzeige zu testen.
  4. Überprüfung der Konfiguration: Stelle sicher, dass der Code für die Bar-Card korrekt ist. Hier ist ein Beispiel für die Konfiguration:
type: custom:bar-card
name: Iphone 15
positions:
  name: inside
  value: inside
  indicator: "off"
  icon: "off"
unit_of_measurement: "%"
max: 100
height: 25px
severity:
  - color: red
    from: 0
    to: 20
  - color: green
    from: 20
    to: 100
entities:
  - entity: sensor.iphone_14_battery_level
grid_options:
  columns: 12
  rows: 1
visibility:
  - condition: state
    entity: sensor.iphone_14_battery_state
    state: Charging
card_mod:
  style: |
    ha-card {
    }
    #states {
      padding: 16px !important;
    }

Schritte zur Umsetzung
1. Überprüfe die Home Assistant-Version auf dem Android-Gerät und aktualisiere sie gegebenenfalls.
2. Installiere die Bar-Card über HACS oder manuell, falls noch nicht geschehen.
3. Leere den Cache des Browsers auf dem Android-Gerät oder teste einen anderen Browser.
4. Überprüfe die Konfiguration der Bar-Card auf Syntaxfehler oder fehlende Parameter.

Hintergrundwissen
Die Bar-Card ist eine benutzerdefinierte Karte für Home Assistant, die es ermöglicht, Werte in Form von Balken darzustellen. Sie ist besonders nützlich für die Anzeige von Sensorwerten, wie z.B. Batteriestatus oder Temperatur. Die Karte benötigt bestimmte Abhängigkeiten und muss korrekt in die Home Assistant-Konfiguration integriert werden. Unterschiede in der Darstellung auf verschiedenen Plattformen können durch unterschiedliche Browser-Engines oder fehlende Unterstützung für bestimmte Webtechnologien verursacht werden.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
typeDefiniert den Kartentyp, hier `custom:bar-card`.
nameDer Name, der auf der Karte angezeigt wird.
positionsLegt die Positionen für Name, Wert, Indikator und Icon fest.
unit_of_measurementEinheit des Wertes, hier Prozent (%).
maxMaximalwert für die Anzeige.
severityDefiniert Farbänderungen basierend auf Wertebereichen.
entitiesListet die Sensoren oder Entitäten auf, die angezeigt werden sollen.
grid_optionsLegt die Anzahl der Spalten und Zeilen im Grid fest.
visibilityBestimmt die Sichtbarkeit der Karte basierend auf Bedingungen.
card_modErmöglicht die Anpassung des Kartenstils.

Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass alle benutzerdefinierten Karten und deren Abhängigkeiten regelmäßig aktualisiert werden.
- Teste die Konfiguration in der Home Assistant Benutzeroberfläche, um sicherzustellen, dass keine Syntaxfehler vorliegen.
- Berücksichtige die Verwendung von verschiedenen Browsern auf Android, um mögliche Darstellungsprobleme zu identifizieren.
- Halte die Home Assistant-Dokumentation und Community-Foren im Auge, um über bekannte Probleme und Lösungen informiert zu bleiben.