Probleme mit der Mercedes 2020 Integration in Home Assistant

Home Assistant 2. Sep. 2025

Probleme mit der Mercedes 2020 Integration in Home Assistant

Einleitung
Die Integration von Fahrzeugdaten in Smart-Home-Systeme wie Home Assistant ermöglicht es Nutzern, ihre Fahrzeuge effizient zu überwachen und zu steuern. Ein häufiges Problem bei der Nutzung der Mercedes 2020 API ist die Notwendigkeit einer täglichen Re-Authentifizierung, die zu Unterbrechungen in der Datenverfügbarkeit führt. Dieser Artikel behandelt die Ursachen und Lösungen für dieses Problem.

Problem
Nutzer berichten, dass nach der Erstellung eines Tokens zur Authentifizierung der Mercedes 2020 API die Entitäten am nächsten Tag nicht mehr verfügbar sind. Trotz mehrmaliger Re-Authentifizierung und Updates der Integration bleibt das Problem bestehen. Dies führt zu Frustration, da die Fahrzeugdaten nicht kontinuierlich abgerufen werden können.

Lösung
Das Problem ist nicht auf einen Fehler des Nutzers zurückzuführen, sondern liegt in der Integration selbst oder in der Mercedes API. Die API erfordert eine tägliche Re-Authentifizierung, und nach dieser muss Home Assistant (HA) neu gestartet werden, damit die Sensoren wieder Werte anzeigen. Dies wurde in verschiedenen Foren und GitHub-Issues dokumentiert.

Schritte zur Umsetzung

  1. Token generieren: Erstelle einen neuen Token für die Mercedes API über das dafür vorgesehene Tool.
  2. Re-Authentifizierung durchführen: Führe die Re-Authentifizierung täglich durch, um sicherzustellen, dass die Verbindung zur API aufrechterhalten wird.
  3. Home Assistant neu starten: Nach der Re-Authentifizierung muss Home Assistant neu gestartet werden, damit die Sensoren die aktuellen Werte anzeigen.

Hintergrundwissen
Die Mercedes 2020 API hat spezifische Anforderungen an die Authentifizierung, die regelmäßig aktualisiert werden müssen. Ein häufiges Problem ist der Fehler 429, der auftritt, wenn die API-Anfragen überlastet sind oder die Authentifizierung nicht korrekt durchgeführt wurde. Die Integration ist als benutzerdefinierte Komponente in Home Assistant implementiert, was bedeutet, dass sie von der Community gepflegt wird und nicht offiziell von Mercedes unterstützt wird.

Zusätzliche Infos

Funktion Erklärung
Token generieren Erstellen eines Authentifizierungstokens zur Nutzung der API.
Re-Authentifizierung Tägliche Erneuerung des Tokens, um die Verbindung zur API aufrechtzuerhalten.
Home Assistant Neustart Notwendig nach der Re-Authentifizierung, damit die Sensoren aktualisiert werden.

Hinweise & Best Practices
- Regelmäßige Updates: Halte die Integration und Home Assistant auf dem neuesten Stand, um von Bugfixes und Verbesserungen zu profitieren.
- Fehlerprotokolle überwachen: Überprüfe die Protokolle von Home Assistant regelmäßig auf Fehler, die auf Probleme mit der API hinweisen könnten.
- Community-Ressourcen nutzen: Nutze Foren und GitHub-Issues, um aktuelle Informationen und Lösungen von anderen Nutzern zu erhalten.
- Alternative Integrationen: Falls das Problem weiterhin besteht, erwäge die Nutzung alternativer Integrationen oder APIs, die möglicherweise stabiler sind.