Probleme mit der Tuya Cloud App

Homey 29. Aug. 2025
Probleme mit der Tuya Cloud App

Probleme mit der Tuya Cloud App

Einleitung

Die Tuya Cloud App ist eine weit verbreitete Lösung zur Steuerung von Smart-Home-Geräten. In letzter Zeit haben viele Nutzer Probleme mit der App gemeldet, die dazu führen, dass die Geräte nicht mehr bedient werden können. Dieser Artikel behandelt die häufigsten Probleme, mögliche Lösungen und gibt einen Überblick über alternative Geräte und deren Protokolle.

Problem

Nutzer berichten von plötzlichen Ausfällen der Tuya Cloud App, die zuvor problemlos funktionierte. Die Geräte sind nicht mehr ansprechbar, und trotz mehrmaligem Neustart der App und des Homey-Systems bleibt das Problem bestehen. Ein häufiges Problem scheint das Ablaufen der Testphase für die API-Dienste zu sein, was zu einer Unterbrechung der Verbindung führt.

Lösung

Die häufigste Lösung besteht darin, die API-Dienste auf dem Tuya IoT Development Platform zu überprüfen und gegebenenfalls die Testphase zu verlängern. Hier sind die Schritte zur Behebung des Problems:

  1. Überprüfung der API-Testphase: Melde dich auf der Tuya IoT Plattform an und überprüfe den Status deiner API-Dienste.
  2. Verlängerung der Testphase: Wenn die Testphase abgelaufen ist, beantrage eine Verlängerung. Dies kann bis zu 6 Monate dauern.
  3. Einstellungen in der App anpassen: Stelle sicher, dass die Option „Offizielle API verwenden“ aktiviert ist.
  4. Geräte neu hinzufügen: Entferne die betroffenen Geräte aus Homey und füge sie erneut hinzu, um sicherzustellen, dass sie mit den neuen Treibern erkannt werden.
  5. Whitelist überprüfen: Stelle sicher, dass keine IP-Whitelist aktiviert ist, die den Zugriff auf die API einschränkt.

Vergleich der vorgeschlagenen Geräte

Gerät Protokoll Homey Home Assistant Besonderheiten
Tuya API Ja Ja Offizielle API, benötigt Entwicklungskonto
Tuya Q2 API Ja Ja Unterstützung für lokale Steuerung in Zukunft
Tuya 23 API Ja Ja Basierend auf der Tuya-Implementierung
Tuya IOT API Ja Ja Erfordert API-Schlüssel
Tuya IP API Ja Ja Unterstützung für lokale Steuerung

Schritte

  1. Melde dich auf der Tuya IoT Plattform an.
  2. Überprüfe den Status deiner API-Dienste.
  3. Beantrage eine Verlängerung der Testphase, falls erforderlich.
  4. Öffne die Homey-App und gehe zu den Einstellungen.
  5. Aktiviere die Option „Offizielle API verwenden“.
  6. Entferne die Geräte aus Homey und füge sie erneut hinzu.
  7. Überprüfe die Whitelist-Einstellungen.

Hintergrundwissen

Die Tuya Cloud App verwendet eine API, die für die Kommunikation zwischen der App und den Geräten verantwortlich ist. Wenn die Testphase abläuft, wird der Zugriff auf die API eingeschränkt, was zu Funktionsstörungen führt. Die offizielle API erfordert ein Entwicklungskonto und Schlüssel, um die Geräte lokal steuern zu können.

Hinweise & Best Practices

  • Setze Erinnerungen in deinem Kalender, um die Testphase rechtzeitig zu verlängern.
  • Halte die App und die Firmware deiner Geräte stets auf dem neuesten Stand.
  • Überprüfe regelmäßig die Einstellungen in der Tuya IoT Plattform, um sicherzustellen, dass alles korrekt konfiguriert ist.

Geräteübersicht

  • Tuya: Standardgeräte, die über die Cloud gesteuert werden.
  • Tuya API: Erfordert ein Entwicklungskonto, ermöglicht erweiterte Funktionen.
  • Tuya Q2: Neuere Geräte mit Unterstützung für lokale Steuerung.
  • Tuya 23: Basierend auf der Tuya-Implementierung, bietet ähnliche Funktionen.
  • Tuya IOT: Erfordert API-Schlüssel, um auf die Dienste zuzugreifen.
  • Tuya IP: Unterstützt lokale Steuerung, wenn korrekt konfiguriert.

Empfohlene Geräte (Amazon)

Hinweis: Bei Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.