Proxmox: Einrichtung einer weiteren Instanz von Home Assistant

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Virtualisierung von Home Assistant (HA) auf Proxmox bietet eine flexible und leistungsstarke Möglichkeit, mehrere Instanzen von HA zu betreiben. Dies ist besonders nützlich für Benutzer, die verschiedene Konfigurationen testen oder separate Umgebungen für Entwicklung und Produktion benötigen. In diesem Artikel wird ein häufiges Problem bei der Einrichtung einer weiteren HA-Instanz auf Proxmox behandelt und eine detaillierte Lösung angeboten.

Problem
Ein Benutzer hat erfolgreich Proxmox auf einem Mini-PC installiert und eine neue Instanz von Home Assistant eingerichtet. Beim Versuch, sich über den Browser anzumelden, wird jedoch nur das Startbild von Home Assistant angezeigt, ohne dass eine Einrichtung möglich ist. Stattdessen wird eine Statusseite angezeigt, die auf eine falsche Konfiguration hinweist.

Lösung
Das Problem liegt in der Verwendung des falschen Ports und möglicherweise des Hostnamens. Der Standardport für den Zugriff auf die Home Assistant-Weboberfläche ist 8123. Der Port 4357 ist lediglich für die Statusseite von Home Assistant zuständig und führt nicht zur vollständigen Benutzeroberfläche. Um auf die neue HA-Instanz zuzugreifen, sollte die URL wie folgt lauten:

http://deineip:8123

Hierbei ist deineip die IP-Adresse der virtuellen Maschine, auf der Home Assistant läuft. Der Hostname homeassistant.local verweist möglicherweise auf eine andere, bereits existierende HA-Instanz im Netzwerk, was zu Verwirrung führen kann.

Schritte zur Umsetzung
1. Stelle sicher, dass die virtuelle Maschine mit Home Assistant korrekt in Proxmox eingerichtet ist und läuft.
2. Überprüfe die IP-Adresse der virtuellen Maschine, indem du die Proxmox-Oberfläche aufrufst und die VM auswählst.
3. Öffne einen Webbrowser und gib die URL http://deineip:8123 ein, wobei deineip durch die tatsächliche IP-Adresse der VM ersetzt wird.
4. Wenn du weiterhin Probleme hast, überprüfe die Netzwerkeinstellungen der VM und stelle sicher, dass sie im gleichen Netzwerk wie dein Hauptgerät ist.

Hintergrundwissen
Home Assistant ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Smart-Home-Geräten. Die Installation auf einer virtuellen Maschine ermöglicht es, verschiedene Konfigurationen zu testen, ohne die Hauptinstallation zu beeinträchtigen. Proxmox ist eine leistungsstarke Virtualisierungsplattform, die KVM- und LXC-Container unterstützt. Bei der Einrichtung mehrerer Instanzen ist es wichtig, die richtigen Ports und IP-Adressen zu verwenden, um Konflikte zu vermeiden.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
Port 8123Standardport für den Zugriff auf die Home Assistant-Weboberfläche.
Port 4357Port für die Statusseite von Home Assistant, nicht für die Benutzeroberfläche.
Hostname homeassistant.localStandard-Hostname für die erste HA-Instanz im Netzwerk.

Hinweise & Best Practices
- Achte darauf, dass jede HA-Instanz eine eindeutige IP-Adresse im Netzwerk hat, um Konflikte zu vermeiden.
- Verwende zur Verwaltung von mehreren HA-Instanzen unterschiedliche Hostnamen oder Ports, um Verwirrung zu vermeiden.
- Halte die Software von Proxmox und Home Assistant stets auf dem neuesten Stand, um von Sicherheitsupdates und neuen Funktionen zu profitieren.