Sensor wird nicht angezeigt

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
In Smart-Home-Anwendungen ist die korrekte Konfiguration von Sensoren entscheidend für die Überwachung und Steuerung von Geräten. Oftmals können kleine Fehler in der Konfiguration dazu führen, dass Sensoren nicht angezeigt werden oder nicht korrekt funktionieren. Dieser Artikel behandelt ein häufiges Problem bei der Konfiguration von Sensoren in Home Assistant und bietet eine detaillierte Lösung.

Problem
Ein Benutzer hat Schwierigkeiten, zwei Sensoren für die Stromlieferung und den Strombezug korrekt anzuzeigen. Die Sensoren sind in der Konfiguration definiert, jedoch wird einer der Sensoren aufgrund eines Problems mit dem unique_id nicht angezeigt.

Lösung
Das Problem liegt in der Verwendung von Großbuchstaben im unique_id-Feld. Home Assistant erlaubt nur Kleinbuchstaben für unique_id. Um das Problem zu beheben, muss der unique_id in Kleinbuchstaben umgeschrieben werden. Hier ist die korrigierte Konfiguration:

template:
  - sensor:
      - name: Stromlieferung_SML280
        state_class: total_increasing
        device_class: energy
        unit_of_measurement: 'kWh'
        state: >
          {{ (states('sensor.stromzaehler_sml_zaehlerstand_280') | float(0)) | round(3) }}
        unique_id: sml280

Schritte zur Umsetzung
1. Öffne die Konfigurationsdatei für deine Sensoren in Home Assistant.
2. Überprüfe die unique_id-Felder und stelle sicher, dass sie nur Kleinbuchstaben enthalten.
3. Speichere die Änderungen und starte Home Assistant neu, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.

Hintergrundwissen
Die unique_id ist ein wichtiger Bestandteil der Sensor-Konfiguration in Home Assistant, da sie sicherstellt, dass jeder Sensor eindeutig identifiziert werden kann. Die Verwendung von Großbuchstaben kann dazu führen, dass Home Assistant den Sensor nicht korrekt erkennt. Darüber hinaus ist es wichtig, die richtigen Einheiten und Klassen für die Sensoren anzugeben, um die Daten korrekt darzustellen und zu verarbeiten.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`unique_id`Eindeutige Kennung des Sensors, muss in Kleinbuchstaben sein.
`state_class`Gibt an, wie der Zustand des Sensors interpretiert wird (z.B. `total_increasing`).
`device_class`Definiert die Art des Sensors (z.B. `energy` für Energiesensoren).
`unit_of_measurement`Einheit der Messung (z.B. `kWh` für Kilowattstunden).
`state`Der aktuelle Zustand des Sensors, oft durch eine Template-Expression definiert.

Hinweise & Best Practices
- Achte darauf, dass alle unique_id-Felder in Kleinbuchstaben geschrieben sind, um Probleme bei der Anzeige zu vermeiden.
- Verwende die korrekten Einheiten und Klassen, um sicherzustellen, dass die Sensoren korrekt in der Benutzeroberfläche angezeigt werden.
- Teste die Sensoren nach der Konfiguration, um sicherzustellen, dass sie die erwarteten Werte liefern.
- Halte die Home Assistant-Dokumentation bereit, um spezifische Anforderungen und Beispiele für Sensoren zu überprüfen.