Shelly Pro 4PM: Problem mit der Kanalsteuerung nach Update

Shelly Pro 4PM: Problem mit der Kanalsteuerung nach Update
Einleitung
Die Shelly Pro 4PM ist ein vielseitiges Smart-Home-Gerät, das für die Steuerung von elektrischen Lasten in verschiedenen Anwendungen konzipiert ist. Nutzer berichten jedoch von Problemen mit der Kanalsteuerung nach einem Update der Shelly-App. Insbesondere wird das Problem beschrieben, dass nur der erste Kanal in der Homey-Umgebung geschaltet werden kann, während die anderen Kanäle nicht reagieren.
Problem
Nach dem Update auf die Version 3.21.4 der Shelly-App können Nutzer der Shelly Pro 4PM in der Homey-Plattform nur den ersten Kanal steuern. In der nativen Shelly-App funktioniert die Steuerung aller Kanäle einwandfrei. Das Problem tritt bei mehreren Geräten auf und bleibt auch nach verschiedenen Troubleshooting-Maßnahmen bestehen, wie dem Neustart der App und des Homey Pro, dem Ausschalten und Einschalten der Stromversorgung sowie dem Aktualisieren der Firmware des Shelly Pro.
Lösung
Die Lösung des Problems kann durch die Überprüfung und Anpassung der IP-Adressen der Kanäle erfolgen. Es wurde festgestellt, dass die IP-Adresse des Shelly Pro 4PM nach dem Update geändert wurde. Der erste Kanal folgt der neuen IP-Adresse, während die anderen Kanäle auf die alte IP-Adresse eingestellt sind. Um das Problem zu beheben, sollten die IP-Adressen der Kanäle 2 bis 4 auf die neue IP-Adresse des ersten Kanals aktualisiert werden. In einigen Fällen kann auch ein erneutes Pairing des Geräts erforderlich sein.
Vergleich der vorgeschlagenen Geräte
Gerät | Protokoll | Homey | Home Assistant | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Shelly Pro 4 PM | Wi-Fi | Ja | Ja | Mehrere Kanäle, einfache Integration |
Schritte zur Problemlösung
- Überprüfe die IP-Adresse des Shelly Pro 4PM in der Shelly-App.
- Stelle sicher, dass die IP-Adressen der Kanäle 2 bis 4 mit der IP-Adresse des ersten Kanals übereinstimmen.
- Führe einen Neustart der Shelly-App und des Homey Pro durch.
- Aktualisiere die Firmware des Shelly Pro, falls noch nicht geschehen.
- Bei anhaltenden Problemen: Führe ein erneutes Pairing des Geräts durch.
Hintergrundwissen
Die Shelly Pro 4PM ist ein Smart-Home-Gerät, das über Wi-Fi kommuniziert und für die Steuerung von elektrischen Geräten in einem Netzwerk konzipiert ist. Die Integration in Plattformen wie Homey und Home Assistant ermöglicht eine umfassende Automatisierung und Steuerung. Änderungen an der IP-Adresse können durch Netzwerkänderungen oder Firmware-Updates verursacht werden, was zu Kommunikationsproblemen zwischen den Geräten führen kann.
Hinweise & Best Practices
- Achte darauf, dass alle Geräte im Netzwerk statische IP-Adressen haben, um Kommunikationsprobleme zu vermeiden.
- Halte die Firmware der Geräte stets auf dem neuesten Stand, um von Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.
- Führe regelmäßige Überprüfungen der Netzwerkeinstellungen durch, insbesondere nach Updates.
Geräteübersicht
- Shelly Pro 4 PM
- Wi-Fi-fähig
- Mehrere Kanäle
- Einfache Integration in Smart-Home-Systeme
Empfohlene Geräte (Amazon)
Hinweis: Bei Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.