Steuerung von zwei Home Assistant Systemen über das iPhone

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Steuerung von Smart-Home-Systemen über mobile Geräte ist ein zentraler Aspekt der modernen Hausautomatisierung. Insbesondere wenn mehrere Systeme an verschiedenen Standorten betrieben werden, ist es wichtig, einen einfachen und effektiven Zugriff zu gewährleisten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Du zwei Home Assistant (HA) Systeme über die iOS App steuern kannst, ohne die App mehrfach installieren oder die Anmeldedaten ständig ändern zu müssen.

Problem
Ein Nutzer möchte von Deutschland aus auf ein Home Assistant System in einem Ferienhaus in Holland zugreifen. Das System läuft bereits auf einem Raspberry Pi 5 und der Nutzer hat bereits einen Fernzugang über die Home Assistant Cloud. Die Herausforderung besteht darin, dass die iOS App nicht mehrfach installiert werden kann und die Anmeldedaten nicht ständig geändert werden sollen.

Lösung
Die iOS App von Home Assistant ermöglicht es, mehrere Server zu hinterlegen. Dies bedeutet, dass Du sowohl auf Dein Hauptsystem in Deutschland als auch auf das System im Ferienhaus in Holland zugreifen kannst, ohne die App erneut installieren oder die Anmeldedaten manuell ändern zu müssen.

Um die Server zu hinterlegen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Home Assistant App auf Deinem iPhone.
  2. Gehe zu den Einstellungen, indem Du auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke tippst.
  3. Wähle „Server hinzufügen“ oder „Server verwalten“.
  4. Gib die URL und die Anmeldedaten für das zweite Home Assistant System ein.
  5. Speichere die Einstellungen.

Nach dem Hinzufügen kannst Du zwischen den verschiedenen Servern wechseln, indem Du in den Einstellungen den gewünschten Server auswählst.

Schritte zur Umsetzung
1. Öffne die Home Assistant App auf Deinem iPhone.
2. Tippe auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
3. Wähle „Server hinzufügen“.
4. Gib die URL des Home Assistant Systems im Ferienhaus ein.
5. Füge die Anmeldedaten für das Ferienhaus-System hinzu.
6. Speichere die Konfiguration.
7. Wechsle zwischen den Servern über die Einstellungen.

Hintergrundwissen
Home Assistant ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Smart Homes, die eine Vielzahl von Integrationen und Funktionen bietet. Die Möglichkeit, mehrere Server in der App zu hinterlegen, ist besonders nützlich für Nutzer, die mehrere Standorte verwalten. Die Home Assistant Cloud bietet eine einfache Möglichkeit, auf die Systeme zuzugreifen, ohne sich um VPNs oder Portweiterleitungen kümmern zu müssen.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
Server hinzufügenErmöglicht das Hinzufügen eines neuen Home Assistant Servers in der App.
Server wechselnWechselt zwischen den hinterlegten Home Assistant Servern.
Cloud-ZugriffBietet einen sicheren Fernzugriff auf die Home Assistant Systeme.

Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass die Home Assistant Cloud korrekt konfiguriert ist, um einen reibungslosen Zugriff zu gewährleisten.
- Halte die App und das Home Assistant System stets auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.
- Überprüfe regelmäßig die Anmeldedaten und die Serververbindungen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.