Türgong mit HA Voice in Home Assistant erstellen

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Integration von Sprachassistenten in Smart-Home-Systeme ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, darunter auch die Erstellung eines Türgongs. Mit Home Assistant (HA) und der HA Voice-Funktion kannst du eine akustische Benachrichtigung einrichten, die beim Klingeln an der Tür abgespielt wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie du dies umsetzen kannst und welche häufigen Probleme dabei auftreten können.

Problem
Ein Benutzer hat versucht, eine MP3-Datei über HA Voice abzuspielen, um eine Durchsage zu machen. Obwohl die Aktion als erfolgreich gemeldet wurde, war kein Ton zu hören, obwohl die MP3-Datei in der Medienbibliothek abspielbar war. Dies wirft die Frage auf, wie man sicherstellt, dass die Medien korrekt wiedergegeben werden.

Lösung
Um sicherzustellen, dass die MP3-Datei korrekt abgespielt wird, ist es wichtig, den richtigen Pfad zur Datei anzugeben. In Home Assistant gibt es zwei gängige Möglichkeiten, um auf Medien zuzugreifen:

  1. Direkter Pfad: media/waldkauz.mp3
  2. Media Source URI: media-source://media/waldkauz.mp3

Beide Pfade können verwendet werden, um die MP3-Datei anzusprechen. Der direkte Pfad ist einfacher, während die Media Source URI zusätzliche Flexibilität bietet, insbesondere wenn du mit verschiedenen Medienquellen arbeitest.

Schritte zur Umsetzung
1. MP3-Datei hochladen: Stelle sicher, dass die MP3-Datei (waldkauz.mp3) im richtigen Verzeichnis auf deinem Home Assistant-Server gespeichert ist. Dies kann im media-Ordner erfolgen.

  1. Konfiguration anpassen: Füge die Medien-ID in deiner Automatisierung oder deinem Skript hinzu. Verwende dabei einen der beiden oben genannten Pfade.

Beispiel für eine Automatisierung:

   alias: Türgong
   trigger:
     platform: state
     entity_id: binary_sensor.tuerglocke
     to: 'on'
   action:
     - service: media_player.play_media
       target:
         entity_id: media_player.assistant
       data:
         media_content_id: 'media/waldkauz.mp3'  # oder 'media-source://media/waldkauz.mp3'
         media_content_type: 'music'
  1. Testen: Teste die Automatisierung, indem du den Türgong auslöst und überprüfe, ob der Ton abgespielt wird.

Hintergrundwissen
Home Assistant unterstützt verschiedene Medienformate und -quellen. Die korrekte Angabe des Pfades ist entscheidend, da falsche Pfade zu Fehlern bei der Medienwiedergabe führen können. Achte darauf, dass die Datei im richtigen Format vorliegt und dass der Home Assistant-Server Zugriff auf den Speicherort hat.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`media/waldkauz.mp3`Direkter Pfad zur MP3-Datei im `media`-Ordner.
`media-source://media/...`URI, die auf die Medienquelle verweist, nützlich für verschiedene Quellen.

Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass die MP3-Datei im richtigen Format vorliegt (z.B. MP3, WAV).
- Überprüfe die Berechtigungen des media-Ordners, um sicherzustellen, dass Home Assistant auf die Datei zugreifen kann.
- Teste die Automatisierung mehrmals, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig funktioniert.
- Berücksichtige alternative Benachrichtigungsmethoden, wie z.B. Push-Benachrichtigungen oder visuelle Signale, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.