Verkleinerte Kacheln oder Stacks im Dashboard ausrichten
Einleitung
Die Gestaltung von Dashboards in Smart-Home-Anwendungen ist entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und die visuelle Ästhetik. Oftmals kann es jedoch zu unerwünschten Abständen oder ungleichmäßigen Ausrichtungen von Kacheln und Stacks kommen, was die Benutzererfahrung beeinträchtigt. In diesem Artikel wird erläutert, wie man Kacheln oder Stacks in einem Dashboard korrekt ausrichtet, um ein ansprechendes Layout zu erzielen.
Problem
Ein Benutzer hat festgestellt, dass nach der Anpassung der Breite von Kacheln oder Stacks in seinem Dashboard unschöne Zwischenräume entstehen und der Abstand zum Displayrand nicht mehr optimal ist. Insbesondere möchte der Benutzer die Kacheln an einer vertikalen Linie ausrichten, anstatt an der linken Ecke.
Lösung
Um die Kacheln oder Stacks korrekt auszurichten, kann eine mod-card
verwendet werden. Diese ermöglicht es, das Layout flexibler zu gestalten und die Kacheln an der gewünschten Position auszurichten. Durch die Verwendung von CSS-Stilen innerhalb der mod-card
kann der Abstand und die Ausrichtung der Kacheln präzise gesteuert werden.
Hier ist ein Beispiel, wie die mod-card
implementiert werden kann:
type: custom:mod-card
style: |
:host {
display: block;
margin-left: auto;
max-width: fit-content;
}
card:
type: custom:stack-in-card
card_mod:
style: |
ha-card {
padding: 13px;
border: none !important;
border-radius: 23px !important;
background: rgba(255, 255, 255, 0.10);
box-shadow: rgba(0, 0, 0, 0.4) 0px 2px 4px,
rgba(0, 0, 0, 0.3) 0px 7px 13px -3px,
rgba(0, 0, 0, 0.2) 0px -3px 0px inset !important;
}
cards:
- type: custom:mini-graph-card
entities:
- sensor.home_gesamt
line_color: lightgray
line_width: 5
font_size: 100
align_icon: left
align_state: center
height: 87
show:
name: false
labels: false
graph: line
hours_to_show: 24
points_per_hour: 1
icon: mdi:solar-power-variant-outline
icon_adaptive_color: false
card_mod:
style: |
ha-card {
background: rgba(255, 255, 255, 0.40);
border: none;
border-radius: 20px !important;
margin: 0px;
display: flex !important;
justify-content: center !important;
text-align: center !important;
}
#info {
font-size: 110% !important;
}
.card-content {
margin: auto !important;
}
# Weitere Kacheln hier hinzufügen
Schritte zur Umsetzung
1. Füge eine mod-card
um deine bestehenden Kacheln oder Stacks hinzu.
2. Definiere die CSS-Stile innerhalb der mod-card
, um die Ausrichtung und den Abstand zu steuern.
3. Teste die Änderungen im Dashboard, um sicherzustellen, dass die Kacheln korrekt ausgerichtet sind.
Hintergrundwissen
Die Verwendung von CSS in Smart-Home-Dashboards ermöglicht eine hohe Flexibilität in der Gestaltung. Die mod-card
ist eine spezielle Art von Karte, die es erlaubt, andere Karten zu umschließen und deren Layout durch CSS zu beeinflussen. Typische Fehler sind ungenaue Abstände oder falsche Ausrichtungen, die durch unzureichende CSS-Anpassungen entstehen können.
Zusätzliche Infos
Funktion | Erklärung |
---|---|
`mod-card` | Ermöglicht das Einfügen von CSS-Stilen zur Anpassung des Layouts. |
`stack-in-card` | Dient zum Gruppieren von Karten in einem vertikalen Layout. |
`mini-graph-card` | Zeigt kleine Diagramme für Sensorwerte an. |
`card_mod` | Ermöglicht die Anpassung von CSS-Stilen für spezifische Karten. |
Hinweise & Best Practices
- Achte darauf, die CSS-Stile so zu gestalten, dass sie auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut aussehen.
- Teste die Änderungen in verschiedenen Browsern, um sicherzustellen, dass die Darstellung konsistent ist.
- Halte die Struktur des Codes übersichtlich, um spätere Anpassungen zu erleichtern.