Verwendung des Switchbot IR Remote in Home Assistant Automationen

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Integration von Smart-Home-Geräten in Automatisierungen ist ein zentraler Bestandteil der modernen Heimautomatisierung. Der Switchbot Hub Mini ermöglicht es, Infrarot-Fernbedienungen zu steuern und diese in Home Assistant (HA) zu integrieren. Dies eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung von Geräten, die traditionell über Fernbedienungen gesteuert werden.

Problem
Ein Benutzer hatte Schwierigkeiten, eine Fernbedienung für LED-Kerzen über den Switchbot Hub Mini in Home Assistant zu integrieren. Obwohl die grundlegenden Funktionen wie das Ein- und Ausschalten der Kerzen funktionierten, fehlten erweiterte Funktionen wie Helligkeitsanpassung und Moduswechsel. Der Benutzer wollte zudem eine Automation erstellen, die mehrere Geräte gleichzeitig steuert, was durch die fehlenden Entitäten erschwert wurde.

Lösung
Die Lösung für das Problem liegt in der korrekten Konfiguration der Fernbedienung in der Switchbot-App sowie in der Integration in Home Assistant. Es stellte sich heraus, dass der Benutzer nach dem Anlernen der Fernbedienung in der Switchbot-App die Konfiguration in Home Assistant nicht vollständig durchgeführt hatte. Nachdem die Fernbedienung erneut konfiguriert wurde, standen zusätzliche Funktionen zur Verfügung.

Schritte zur Umsetzung
1. Fernbedienung in der Switchbot-App anlernen
- Öffne die Switchbot-App und füge die Fernbedienung hinzu.
- Stelle sicher, dass alle gewünschten Tasten (z.B. Helligkeit erhöhen, Moduswechsel) korrekt konfiguriert sind.

  1. Integration in Home Assistant
    - Gehe zu den Integrationen in Home Assistant und füge den Switchbot Hub Mini hinzu.
    - Wähle die Option „Switchbot-Cloud“ oder „Switchbot-Remote IR“ aus, um die Fernbedienung zu integrieren.
  2. Überprüfung der Entitäten
    - Überprüfe die verfügbaren Entitäten in Home Assistant, um sicherzustellen, dass alle Tasten der Fernbedienung angezeigt werden.
    - Falls nicht, versuche, die Fernbedienung erneut hinzuzufügen oder die Konfiguration zu aktualisieren.
  3. Erstellen von Automationen
    - Nutze die verfügbaren Entitäten, um Automationen zu erstellen, die mehrere Geräte steuern. Beispielsweise kann eine Automation erstellt werden, die beim Drücken einer Taste den Fernseher, den AV-Receiver und die Playstation einschaltet.

Hintergrundwissen
Der Switchbot Hub Mini verwendet Infrarot-Technologie, um mit Geräten zu kommunizieren, die traditionell über Fernbedienungen gesteuert werden. Die Integration in Home Assistant erfolgt über die Switchbot-Cloud oder die Switchbot-Remote IR, wobei die Konfiguration der Tasten in der Switchbot-App entscheidend ist. Typische Fehler können auftreten, wenn die Tasten nicht korrekt konfiguriert sind oder wenn die Integration in Home Assistant unvollständig ist.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
Ein-/AusschaltenGrundlegende Funktion zum Ein- und Ausschalten von Geräten.
Helligkeit erhöhenFunktion zum Erhöhen der Helligkeit bei dimmbaren Geräten.
Helligkeit verringernFunktion zum Verringern der Helligkeit bei dimmbaren Geräten.
ModuswechselFunktion zum Wechseln zwischen verschiedenen Betriebsmodi.

Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass die Switchbot-App und Home Assistant auf die neueste Version aktualisiert sind, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
- Teste die Fernbedienung in der Switchbot-App, bevor du sie in Home Assistant integrierst, um sicherzustellen, dass alle Tasten korrekt funktionieren.
- Dokumentiere die Konfigurationen und Automationen, um zukünftige Anpassungen zu erleichtern.