Verwendung von Bubble Card 3.0 Modulen in Home Assistant

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Integration von neuen Modulen in der Bubble Card von Home Assistant ermöglicht eine erweiterte Funktionalität und Anpassung der Benutzeroberfläche. Die korrekte Konfiguration dieser Module ist entscheidend, um Fehler zu vermeiden und die gewünschten Funktionen zu aktivieren.

Problem
Ein Benutzer hatte Schwierigkeiten, die neuen Module in der Bubble Card zu integrieren. Der bereitgestellte Code führte zu Fehlermeldungen, und es wurde die Frage aufgeworfen, ob die Verwendung einer separaten sensor.yaml-Datei die Ursache für die Probleme sein könnte. Zudem war unklar, wie der Code angepasst werden sollte, um die Integration erfolgreich abzuschließen.

Lösung
Die Lösung bestand darin, den Code in die richtige Konfiguration zu integrieren. Der Benutzer hatte eine separate template.yaml-Datei, in die der Code eingefügt wurde. Die korrekte Struktur und Syntax sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Home Assistant die Konfiguration ohne Fehler verarbeitet.

Hier ist der angepasste Code, der in die template.yaml eingefügt werden sollte:

# Bubble-Card Trigger für Module
- trigger:
    - platform: event
      event_type: bubble_card_update_modules
  sensor:
    - name: "Bubble Card Modules"
      state: "saved"
      icon: "mdi:puzzle"
      attributes:
        modules: "{{ trigger.event.data.modules }}"
        last_updated: "{{ trigger.event.data.last_updated }}"

Schritte zur Umsetzung
1. Öffne die template.yaml-Datei in deinem Home Assistant Konfigurationsverzeichnis.
2. Füge den oben genannten Code in die Datei ein.
3. Speichere die Änderungen und starte Home Assistant neu, um die Konfiguration zu laden.

Hintergrundwissen
In Home Assistant werden Templates verwendet, um dynamische Sensoren zu erstellen, die auf Ereignisse reagieren. Der trigger-Block definiert, wann der Sensor aktualisiert wird. In diesem Fall wird der Sensor aktualisiert, wenn das Ereignis bubble_card_update_modules ausgelöst wird. Die Attribute des Sensors werden aus den Daten des Ereignisses extrahiert.

Typische Fehler können auftreten, wenn:
- Die YAML-Syntax nicht korrekt ist (z.B. falsche Einrückungen).
- Der event_type nicht korrekt definiert ist.
- Die Datei nicht im richtigen Verzeichnis gespeichert wird.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
`trigger`Definiert, wann der Sensor aktualisiert wird.
`event_type`Der spezifische Typ des Ereignisses, auf das der Trigger reagiert.
`sensor`Definiert den Sensor, der erstellt wird.
`attributes`Zusätzliche Informationen, die dem Sensor zugeordnet werden.

Hinweise & Best Practices
- Achte auf die korrekte Einrückung in YAML-Dateien, da diese entscheidend für die Funktionalität sind.
- Teste die Konfiguration nach Änderungen immer, um sicherzustellen, dass keine Fehler auftreten.
- Halte die Home Assistant-Dokumentation bereit, um spezifische Informationen zu den verwendeten Funktionen und deren Syntax zu erhalten.
- Verwende ein Versionskontrollsystem, um Änderungen an Konfigurationsdateien nachverfolgen zu können.