Victron EV Lader: Anpassung der Ladeparameter in Home Assistant
Einleitung
Die Integration von Elektrofahrzeug-Ladegeräten in Smart-Home-Systeme wird zunehmend wichtiger, da immer mehr Nutzer auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Die korrekte Konfiguration der Ladeparameter ist entscheidend für die optimale Nutzung der Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel wird erläutert, wie man die Ladeparameter eines Victron EV Laders in Home Assistant anpassen kann und welche Probleme dabei auftreten können.
Problem
Ein Nutzer hat die HACS Victron Integration installiert und erfolgreich mit dem Cerbo (RAPI) verbunden. Obwohl der Victron EV Lader in Home Assistant angezeigt wird, kann der Nutzer die Ladeparameter nicht ändern. Bei dem Versuch, den Wert für die Ladeleistung (Ampere) zu ändern, erhält er die Fehlermeldung, dass der Wert außerhalb des gültigen Bereichs liegt.
Lösung
Das Problem liegt in der aktuellen Implementierung der Victron EV Charging Station (EVCS) in der HACS-Integration. Die Schieberegler für die maximalen Ladeparameter (Maxcurrent) und die einstellbaren Ladeparameter (Setcurrent) sind nur auf die Werte 0 und 1 beschränkt, anstatt die erwarteten Werte von 10A bis 32A für Maxcurrent und 6A bis 32A für Setcurrent anzubieten. Dies wurde in einem Issue auf GitHub dokumentiert, und es gibt derzeit keine Lösung, die ohne Zugriff auf eine EVCS-Einheit umsetzbar ist.
Schritte zur Umsetzung
1. Überprüfe die Installation der HACS Victron Integration und stelle sicher, dass sie korrekt mit dem Cerbo verbunden ist.
2. Versuche, die Ladeparameter über die Benutzeroberfläche von Home Assistant zu ändern.
3. Wenn die Fehlermeldung weiterhin auftritt, überprüfe die GitHub-Seite der Integration auf Updates oder Lösungen, die von der Community bereitgestellt werden.
Hintergrundwissen
Die Victron EV Charging Station ist ein beliebtes Ladegerät für Elektrofahrzeuge, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter die Anpassung der Ladeleistung. Die Integration in Home Assistant ermöglicht es Nutzern, diese Parameter über eine zentrale Benutzeroberfläche zu steuern. Die Fehlermeldung, die der Nutzer erhält, deutet darauf hin, dass die Integration möglicherweise nicht vollständig implementiert ist oder dass es Einschränkungen in der Firmware des Ladegeräts gibt.
Zusätzliche Infos
Funktion | Beschreibung |
---|---|
`number.victron_evcharger_setcurrent_42` | Entität zur Einstellung der Ladeleistung in Ampere. |
`Maxcurrent` | Maximale Ladeleistung, die das Ladegerät akzeptiert. |
`Setcurrent` | Aktuell eingestellte Ladeleistung. |
Hinweise & Best Practices
- Halte die HACS-Integration und die Firmware des Victron EV Laders stets auf dem neuesten Stand, um von Verbesserungen und Bugfixes zu profitieren.
- Überprüfe regelmäßig die GitHub-Seite der Integration auf neue Issues oder Lösungen, die von anderen Nutzern oder Entwicklern bereitgestellt werden.
- Wenn du auf Probleme stößt, die nicht gelöst werden können, ziehe in Betracht, direkt mit dem Support von Victron oder der Community in Kontakt zu treten, um Unterstützung zu erhalten.