Waarden aus einer TAG in eine selbst erstellte Variable kopieren oder übertragen

Homey 29. Aug. 2025
Waarden aus einer TAG in eine selbst erstellte Variable kopieren oder übertragen

Waarden aus einer TAG in eine selbst erstellte Variable kopieren oder übertragen

Einleitung

Die Automatisierung von Smart-Home-Geräten kann manchmal komplexe Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn es darum geht, Werte zwischen verschiedenen Variablen zu übertragen. In diesem Artikel wird erläutert, wie die Werte einer TAG von einem Homewizard P1 Meter in eine benutzerdefinierte Variable innerhalb des Homey Pro 2023 kopiert werden können.

Problem

Ein Benutzer hat Schwierigkeiten, die Werte der TAG #Vermogen von seinem Homewizard P1 Meter in eine benutzerdefinierte Variable namens "HomeWizard_P1_VermogenT0" zu übertragen. Trotz der Installation der "Better Logic Library" und der Suche nach geeigneten Aktionen in der Homey-Umgebung konnte der Benutzer keine Lösung finden. Dies führt zu Frustration und dem Gefühl, dass eine einfache Aufgabe nicht bewältigt werden kann.

Lösung

Um die Werte erfolgreich zu übertragen, muss der Benutzer die Logik der Flow-Aktionen verstehen. Anstatt die Werte von der benutzerdefinierten Variable in die TAG zu übertragen, muss die Aktion umgekehrt gelesen werden. Die korrekte Vorgehensweise besteht darin, die TAG #Vermogen auf die benutzerdefinierte Variable "HomeWizard_P1_VermogenT0" zu setzen. Dies kann durch die Verwendung der "Advanced Flows" in der Homey-App erfolgen.

Vergleich der vorgeschlagenen Geräte

Da in den bereitgestellten Daten keine spezifischen Geräte erwähnt werden, wird auf die allgemeinen Funktionen und Möglichkeiten der Homey-Plattform eingegangen.

Gerät Protokoll Homey Home Assistant Besonderheiten
Homewizard P1 Zigbee Ja Ja Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs

Schritte

  1. Öffne die Homey-App und navigiere zu den Flows.
  2. Erstelle einen neuen Flow oder bearbeite einen bestehenden.
  3. Wähle die Aktion "Setze" aus den "Advanced Flows".
  4. Wähle die TAG #Vermogen aus deinem Homewizard P1 Meter.
  5. Setze die TAG auf die benutzerdefinierte Variable "HomeWizard_P1_VermogenT0".
  6. Speichere den Flow und teste ihn, um sicherzustellen, dass die Werte korrekt übertragen werden.

Hintergrundwissen

Homey ist eine leistungsstarke Smart-Home-Zentrale, die es ermöglicht, verschiedene Geräte und Protokolle zu integrieren. Die Verwendung von TAGs und benutzerdefinierten Variablen ist eine gängige Methode zur Automatisierung von Prozessen und zur Überwachung von Werten in Echtzeit. Die "Better Logic Library" bietet zusätzliche Funktionen zur Verwaltung von Variablen, ist jedoch nicht immer notwendig für einfache Übertragungen.

Hinweise & Best Practices

  • Stelle sicher, dass die TAGs korrekt benannt sind und in der Homey-App sichtbar sind.
  • Teste den Flow nach der Erstellung, um sicherzustellen, dass die Werte wie gewünscht übertragen werden.
  • Nutze die Filterfunktion in der TAG-Auswahl, um die Suche zu erleichtern.
  • Halte die Logik einfach und beginne mit grundlegenden Flows, bevor komplexere Automatisierungen implementiert werden.

Geräteübersicht

  • Homewizard P1 Meter
  • Protokoll: Zigbee
  • Funktionen: Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs, Integration in Homey und Home Assistant
  • Besonderheiten: Möglichkeit zur Erstellung benutzerdefinierter Variablen und Nutzung von TAGs

Durch das Verständnis der Funktionsweise von TAGs und der richtigen Anwendung von Flows in der Homey-App kann die Automatisierung von Smart-Home-Geräten erheblich vereinfacht werden.


Empfohlene Geräte (Amazon)

Hinweis: Bei Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.