WLAN Rollladenmotor mit Anbindung an Home Assistant

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Automatisierung von Rollläden ist ein wesentlicher Bestandteil eines modernen Smart-Home-Systems. Die Integration von WLAN-Rollladenmotoren in Plattformen wie Home Assistant ermöglicht eine einfache Steuerung und Automatisierung. In diesem Artikel wird die Suche nach einem geeigneten WLAN-Rollladenmotor sowie die Herausforderungen und Lösungen bei der Integration in Home Assistant behandelt.

Problem
Ein Benutzer sucht nach einem WLAN-Rollladenmotor, der sich problemlos in Home Assistant integrieren lässt. Er hat einige Modelle gefunden, ist jedoch unsicher über die tatsächlichen Funktionen, insbesondere die Möglichkeit, die Endlagen über die App einzustellen, und die Unterstützung der Integration in Home Assistant.

Lösung
Die Antwort des Supports auf die Anfrage des Benutzers zeigt, dass die Endlagen der Nobily-Rollladenmotoren nur über eine Funk-Fernbedienung eingestellt werden können, was nicht den Erwartungen des Benutzers entspricht. Zudem wurde klargestellt, dass die Anbindung an Home Assistant nicht offiziell unterstützt wird.

Stattdessen wurde ein Schellenberg Rohrmotor Mini Plus 10 in Kombination mit einem Shelly Plus 2PM verwendet. Diese Kombination ermöglicht eine zuverlässige Steuerung der Rollläden über Home Assistant und bietet die Möglichkeit, die Endlagen direkt über die App zu konfigurieren.

Schritte zur Umsetzung
1. Auswahl des Rollladenmotors: Wähle einen geeigneten Rohrmotor, wie den Schellenberg Rohrmotor Mini Plus 10.
2. Installation des Shelly Plus 2PM: Verbinde den Shelly Plus 2PM mit dem Rollladenmotor gemäß den Installationsanweisungen.
3. Integration in Home Assistant: Füge den Shelly Plus 2PM in Home Assistant hinzu, um die Steuerung der Rollläden zu ermöglichen.

Hintergrundwissen
WLAN-Rollladenmotoren bieten eine Vielzahl von Funktionen, die von der Steuerung über eine App bis hin zur Integration in Smart-Home-Systeme reichen. Die Möglichkeit, Endlagen über die App einzustellen, ist entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit. Viele Hersteller bieten diese Funktion jedoch nur über Fernbedienungen an, was die Flexibilität einschränkt.

Der Shelly Plus 2PM ist ein beliebtes Gerät zur Steuerung von elektrischen Geräten und kann einfach in bestehende Smart-Home-Systeme integriert werden. Er bietet eine benutzerfreundliche API und unterstützt verschiedene Protokolle, was die Integration in Home Assistant erleichtert.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
Endlagen einstellenMöglichkeit, die Endlagen des Rollladenmotors über die App zu konfigurieren.
WLAN-AnbindungVerbindung des Rollladenmotors mit dem WLAN-Netzwerk für die Steuerung.
Home Assistant IntegrationEinbindung des Geräts in Home Assistant zur zentralen Steuerung.
Shelly Plus 2PMSmart-Home-Gerät zur Steuerung von elektrischen Geräten über WLAN.

Hinweise & Best Practices
- Überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität des Rollladenmotors mit Home Assistant.
- Achte darauf, dass die Endlagen über die App eingestellt werden können, um die Installation zu erleichtern.
- Berücksichtige die Installation des Shelly Plus 2PM, um eine flexible Steuerung zu gewährleisten.
- Halte die Firmware des Shelly Plus 2PM und die Software von Home Assistant stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen zu nutzen.