Z-Wave Installation: Entitäten im Home Assistant nicht sichtbar

Home Assistant 2. Sep. 2025

Einleitung
Die Integration von Z-Wave-Geräten in ein Smart-Home-System wie Home Assistant ist ein wichtiger Schritt zur Automatisierung und Steuerung von Smart-Home-Komponenten. Eine häufige Herausforderung besteht darin, dass nach der Installation und dem Anlernen von Geräten keine Entitäten im Home Assistant angezeigt werden. Dies kann frustrierend sein, da die Geräte zwar im Z-Wave JS UI sichtbar sind, jedoch nicht in der Entitätenliste erscheinen.

Problem
Ein Benutzer hat Z-Wave mit einem AEOTEC Stick und Z-Wave JS UI eingerichtet und erfolgreich zwei Geräte (einen Fibaro Plug und einen Hank Scene Controller) angelernt. Trotz der korrekten Integration im Z-Wave JS UI sind die Geräte jedoch nicht in der Entitätenliste von Home Assistant zu finden. Dies wirft die Frage auf, ob die über Z-Wave JS UI integrierten Geräte nicht in der Entitätenliste angezeigt werden und wie dieses Problem gelöst werden kann.

Lösung
Das Problem kann häufig durch eine Neuinstallation der Z-Wave-Integration und das erneute Anlernen der Geräte behoben werden. Dies stellt sicher, dass alle erforderlichen Konfigurationen und Entitäten korrekt erstellt werden. Bei der Neuinstallation werden möglicherweise auch bestehende Fehler oder Inkonsistenzen in der Konfiguration behoben.

Schritte zur Umsetzung
1. Z-Wave JS UI deinstallieren: Entferne die aktuelle Z-Wave JS UI-Integration aus Home Assistant.
2. Home Assistant neu starten: Starte Home Assistant neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen wirksam werden.
3. Z-Wave JS UI erneut installieren: Installiere die Z-Wave JS UI-Integration erneut über den Integrationsbereich von Home Assistant.
4. Geräte erneut anlernen: Führe den Anlernprozess für den Fibaro Plug und den Hank Scene Controller erneut durch.
5. Überprüfen der Entitäten: Gehe zu den Entitäten in Home Assistant und überprüfe, ob die Geräte nun angezeigt werden.

Hintergrundwissen
Z-Wave ist ein drahtloses Kommunikationsprotokoll, das speziell für Smart-Home-Anwendungen entwickelt wurde. Die Integration von Z-Wave-Geräten in Home Assistant erfolgt in der Regel über die Z-Wave JS-Integration, die eine Verbindung zwischen den Z-Wave-Geräten und der Home Assistant-Plattform herstellt. Entitäten sind die grundlegenden Bausteine in Home Assistant, die es ermöglichen, Geräte zu steuern und deren Status zu überwachen. Wenn Entitäten nicht angezeigt werden, kann dies auf ein Problem mit der Integration oder der Konfiguration hinweisen.

Zusätzliche Infos

FunktionErklärung
Z-Wave JS UIBenutzeroberfläche zur Verwaltung von Z-Wave-Geräten in Home Assistant.
EntitätenRepräsentieren Geräte und deren Status in Home Assistant.
Anlernen von GerätenProzess, bei dem Z-Wave-Geräte mit dem Z-Wave-Netzwerk verbunden werden.
NeuinstallationEntfernen und erneutes Hinzufügen einer Integration zur Behebung von Fehlern.

Hinweise & Best Practices
- Stelle sicher, dass der Z-Wave Stick korrekt an den Host-Computer angeschlossen ist und die Treiber ordnungsgemäß installiert sind.
- Überprüfe die Z-Wave-Netzwerkverbindung, um sicherzustellen, dass die Geräte ordnungsgemäß kommunizieren können.
- Halte die Firmware des Z-Wave Sticks und der Geräte auf dem neuesten Stand, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
- Dokumentiere die Schritte beim Anlernen von Geräten, um bei zukünftigen Problemen auf diese Informationen zurückgreifen zu können.